D’Lëtzebuerger Jugendherbergen traueren ëm hire Mataarbechter, den Sefik Culum, deen eis virun e puer Deeg fir ëmmer verlooss huet.
Wéi och vill aner Mënschen huet de Sefik Mëtt der 90er Joeren seng Heemecht missen zréckloossen an ass als Flüchtling aus dem Kosovo op Lëtzebuerg komm. Hei ukomm huet et awer net laang gedauert, bis hien sech integréiert an bei eis eng fest Aarbechtsplaz als Nuetswiechter fonnt huet.
Dëst Joer am Mee haten mir dann d’Freed mat him seng 20 Déngschtjoeren bei eis ze feieren. 20 Joer, an deenen hien mat senger Zouverlässegkeet, Hëllefsbereetschaft, Häerzlechkeet an immenser Loyalitéit ee feste Bestanddeel vun eiser internationaler Équipe war an eng virbildlech Aarbecht geleescht huet.
De Sefik war de Meeschter vun der Deseskalatioun. Hien huet an der Stater Jugendherberg all grouss a kleng Problemer duerch seng Frëndlechkeet an Héiflechkeet roueg a respektvoll geléist an et esou guer net zu engem Konflikt komme gelooss.
Merci fir alles, Sefik. Mir wäerten nach laang un dech denken.
Jahrzehntelang prägte Rosch Krieps als Autor sowie Redakteur der von Carlo Hemmer ins Leben gerufenen Wochenzeitung d'Lëtzebuerger Land die Medienlandschaft Luxemburgs. Nun veröffentlichte der treue Weggefährte der Luxemburger Jugendherbergsbewegung sein neues Buch „Denkwürdigkeiten eines bewegten Journalistenlebens“.
Think of how enthusiastic the villagers in Monty Python’s ‘Life of Brian’ are to follow the long-awaited Messiah and you’ll have a vague idea of how eagerly the residents of Pfaffenthal have been awaiting the lift that connects their beloved district to the upper part of the city centre.
Für 2016 haben sich die Luxemburger Jugendherbergen klare Ziele bezüglich der Ausweitung ihrer Nachhaltigkeitsarbeit gesetzt: Neben Verbesserungen der Infrastruktur sowie der Erweiterung des Angebots vor allem an regionalen Produkten, stehen ebenfalls die Zertifizierung sowie eine genauere Kontrolle unserer Bestrebungen im Fokus.
Tolle Nachrichten aus der Hauptstadt unserer Nachbarn: Im pulsierenden Stadtteil Berlin-Ostkreuz wurde vor wenigen Tagen eine neue Jugendherberge eröffnet. Mit ihren 445 Betten, verteilt auf Einzel- bis Sechsbettzimmer mit eigener Dusche und WC, ist sie somit die größte der vier Berliner Jugendherbergen. Zudem ist das Gebäude ebenfalls für Rollstuhlfahrer geeignet.
Hier bieten wir die neuesten Infos zu unseren Jugendherbergen und viele nützliche Tipps zu Aktivitäten und Reisen.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter