What's on

Kletterkurse für Kinder von 5 – 12 Jahren
Auf die große Anfrage der Kletterfans bietet das Trainerteam der Jugendherberge Echternach nach den Sommerferien wieder die beliebten Kletterkurse für die sportinteressierten Kids – für Anfänger sowie Fortgeschrittene - an. Neuheit ist dass die Kurse nun in Trimesterform organisiert werden und so vom 22. September 2022 bis zum 30. März 2023 stattfinden – also ganze zwei Trimester lang. Willkommen sind hier wie immer die 5- bis 7-jährigen sowie die 8- bis 12-jährigen Kinder um die 14 m hohe Kletterwand in der Jugendherberge Echternach zu entdecken. Der Kletterkurs findet jeweils donnerstags an drei Uhrzeiten statt. Die Mini-Koalas klettern von 13:00 bis 14:00 Uhr oder von 14:15 bis 15:15 Uhr. Die etwas älteren Kinder sind dann von 15:30 bis 17:00 Uhr an der Reihe.
Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.
Voraussetzungen:
Die Kurse richten sich an Kinder zwischen 5 und 7 sowie 8 und 12 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt.
Termine:
2 Trimester, jeweils donnerstags von 13:00 – 14:00 Uhr (Mini-Koalas), von 14:15 – 15:15 Uhr (Mini-Koalas) und von 15:30 – 17:00 Uhr (für die 8-12-Jährigen)
Aufgepasst: während der luxemburgischen Schulferien finden keine Kurse statt! Im 3. Trimester des Schuljahres finden keine Kurse mehr statt.
Preise pro Kind für 2 Trimester:
- 306 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
- 331 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)
Sprache:
Luxemburgisch
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Echternach
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200

Klettertag für 10 bis 12-jährige Kinder in der Jugendherberge Echternach
Kids aufgepasst: am Montag, den 13. Februar findet in der Echternacher Jugendherberge ein spannender Schnupperkurs für alle 10 bis 12-Jährigen statt. An der 14 Meter hohen Kletterwand lernt ihr die Sicherungs- und Klettertechniken kennen. Spaß garantiert! Und für den kleinen Hunger ist ebenfalls gesorgt.
Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.
Voraussetzungen:
Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 10 und 12 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitbringen.
Datum:
Montag, den 13. Februar von 09.30 bis 16:30 Uhr
Weitere Termine:
am 16. Februar fü 13 bis 15-Jährige
am 3. April für 10 bis 12-Jährige
am 11. April für 13 bis 15-Jährige
Preise pro Kind für den Klettertag (mit Mittagessen in der Jugendherberge):
- 63 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
- 70 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)
Sprache:
Deutsch/Englisch
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Echternach
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200

Klettertag für 13 bis 15-jährige Jugendliche in der Jugendherberge Echternach
Teens aufgepasst: am Donnerstag, den 16. Februar findet in der Echternacher Jugendherberge ein spannender Schnupperkurs für alle 13 bis 15-Jährigen statt. An der 14 Meter hohen Kletterwand lernt ihr die Sicherungs- und Klettertechniken kennen. Spaß garantiert! Und für den kleinen Hunger ist ebenfalls gesorgt.
Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.
Voraussetzungen:
Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitbringen.
Datum:
Donnerstag, den 16. Februar von 09.30 bis 16:30 Uhr
Weitere Termine:
am 3. April für 10 bis 12-Jährige
am 11. April für 13 bis 15-Jährige
Preise pro Person für den Klettertag (mit Mittagessen in der Jugendherberge):
- 63 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
- 70 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)
Sprache:
Deutsch/Englisch
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Echternach
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200

Jam Session mit DJ ZENY & REMISANN in Esch-sur-Alzette
Erlebe am 18. Februar eine unvergessliche Nacht bei einem Social Dance in der Jugendherberge in Esch/Alzette. Dj Zeny & DJ Remisann werden euch mit Hip-Hop, House und Funk zum Tanzen animieren. Ein Event das man sich nicht entgehen lassen sollte. Für mega Stimmung ist garantiert!
Datum:
Samstag, den 18. Februar von 18:00 bis 23:00 Uhr
Informationen und Reservierungen:
Jugendherberge Esch/Alzette
17, Bvd John F. Kennedy
L-4170 Esch-sur-Alzette
T. (+352) 26 27 66 450
#youthhostelsluxembourg #youthhostelesch

Geführte Nachtwanderung durch Luxemburg-Stadt
Nächtlicher Rundgang in Luxemburg-Stadt
Familien aufgepasst: am Samstag, den 18. März organisieren wir ein kleines, nächtliches Abenteuer rund um die Hauptstadt. Bei Einbruch der Abenddämmerung führt unser Guide euch auf ca. 6 km durch die Parks der Stadt und an den Festungsmauern der Altstadt vorbei. Und natürlich darf im Anschluss auch eine kleine Stärkung nicht fehlen.
Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Übernachtungen können ebenfalls gebucht werden, für alle die ein Wochenende in Luxemburg verbringen möchten.
Mindestalter der Kinder:
8 Jahre
Datum:
Samstag, den 18. März 2023 ab 18.00 Uhr (Tourdauer: ca. 90 – 120 Minuten)
Preise pro Kind 8 – 12 Jahre (mit Imbiss in der Jugendherberge):
- 10 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
- 15 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)
Preise pro Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren (mit Imbiss in der Jugendherberge):
- 20 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
- 25 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)
Ort der Veranstaltung:
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200

„Earth Hour“-Candle-Light Dinner in Luxemburg-Stadt und Esch/Alzette
Es ist wieder soweit – am 25. März findet die alljährliche Earth Hour statt – eine weltweite Aktion, um gemeinsam ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz unseres Planeten zu setzen. So sollen in über 180 Ländern um 20h30 alle Lichter für eine Stunde ausgeschaltet werden.
Umweltschutz ist natürlich auch eine Mission, die wir unterstützen und so haben sich die Jugendherbergen in Luxemburg-Stadt und in Esch/Alzette ein besonderes Event einfallen lassen: ein Abendessen bei Kerzenschein mit einem leckeren Menü für Groß und Klein!
Datum:
Samstag, den 25. März um 20.00 Uhr
Menü:
Luxembourg |
Esch-sur-Alzette |
Vorspeise: Hauptspeise: Dessert: Preis: |
|
Informationen und Buchung: Jugendherberge Luxemburg |
Jugendherberge Esch/Alzette |

Austoben im Trampolinpark
Austoben im Trampolinpark in Echternach
Spiel, Sport und Abenteuer ist wieder angesagt! Von April bis Anfang Oktober (1. April bis zum 1. Oktober) ist die Anlage, bestehend aus 10 Trampolinplätzen, regelmäßig geöffnet.
Das Austoben kann beginnen!
Öffnungszeiten während den luxemburgischen Ferien:
01.04 – 16.04.2023
27.05 – 04.06.2023
01.07 – 17.09.2023
Täglich geöffnet von 12.00 bis 19.00 Uhr
Öffnungszeiten außerhalb der luxemburgischen Schulferien:
Außerhalb der Schulferien in Luxemburg ist die Trampolinanlage jeden Sonntag und Feiertag von 12.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen:
Jugendherberge Echternach
100, rue Grégoire Schouppe
L-6479 Echternach
T. (+352) 26 27 66 400

Klettertag für 10 bis 12-jährige Kinder in der Jugendherberge Echternach
Kids aufgepasst: am Montag, den 3. April findet in der Echternacher Jugendherberge ein spannender Schnupperkurs für alle 10 bis 12-Jährigen statt. An der 14 Meter hohen Kletterwand lernt ihr die Sicherungs- und Klettertechniken kennen. Spaß garantiert! Und für den kleinen Hunger ist ebenfalls gesorgt.
Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.
Voraussetzungen:
Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 10 und 12 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitbringen.
Datum:
Montag, den 13. Februar von 09.30 bis 16:30 Uhr
Weiterer Termin:
am 11. April für 13 bis 15-Jährige
Preise pro Kind für den Klettertag (mit Mittagessen in der Jugendherberge):
- 63 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
- 70 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)
Sprache:
Deutsch/Englisch
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Echternach
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200

Klettertag für 13-15-jährige Jugendliche in der Jugendherberge Echternach
Teens aufgepasst: am Dienstag, den 11. April findet in der Echternacher Jugendherberge ein spannender Schnupperkurs für alle 13 bis 15-Jährigen statt. An der 14 Meter hohen Kletterwand lernt ihr die Sicherungs- und Klettertechniken kennen. Spaß garantiert! Und für den kleinen Hunger ist ebenfalls gesorgt.
Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.
Voraussetzungen:
Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitbringen.
Datum:
Dienstag, den 11. April von 09.30 bis 16:30 Uhr
Preise pro Person für den Klettertag (mit Mittagessen in der Jugendherberge):
- 63 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
- 70 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)
Sprache:
Deutsch/Englisch
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Echternach
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200

Earth Day Tageswanderung in Vianden
Earth hike - Saisoneröffnung in Vianden
Der internationale Tag der Erde, der am 22. April stattfindet, ist die perfekte Gelegenheit, in die Natur zu gehen und sich der Bedeutung der Umwelt bewusst zu werden. Und was gibt es Besseres als eine Wanderung zum sogenannten Earth Day, um die Wandersaison in Vianden zu eröffnen! Wandern Sie mit uns am 22. April auf den schönen Wegen von Vianden auf ca. 19 km. Die Route bietet Ihnen untypische Ausblicke auf das Tal und ermöglicht es Ihnen, lokale Geheimnisse zu entdecken. Wandergeschwindigkeit: ca. 4km/St.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Voranmeldung. Für diejenigen, die ein Wochenende in Vianden verbringen möchten, können auch Übernachtungen gebucht werden.
Termin:
Samstag, 22. April 2023 ab 11.30 Uhr
Dauer der Tour: ca. 4,5 - 5,5 Stunden, gefolgt von einem Abendessen
Preis pro Erwachsener (mit Abendessen in der Jugendherberge):
- 42 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
- 47 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)
Ort der Veranstaltung:
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200

DKV-UrbanTrail 2023
Lassen Sie sich dieses Event nicht entgehen:
Mit der Teilnahme am DKV UrbanTrail können Sie die Stadt Luxemburg auf eine neue Art und Weise erkunden, zu Fuß oder beim Laufen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, das Erbe der Stadt neu zu entdecken und vielleicht sogar versteckte Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die nicht einmal die Einheimischen kennen.
Länge der Wanderung/Lauf: 6km, 13km und 18km
Ort der Veranstaltung: Luxemburg Stadt
Start / Ziel:
Cité Judiciaire
18, Plateau du St.Esprit
L-1475 LUXEMBOURG
Startzeiten: 10h00 - 13h00
Zielschluss: 17h00
Für weitere Informationen und Anmeldung:

Geführte Tageswanderung in Larochette
Über Stock und Stein in Larochette
Wer wissen will warum die Region Müllerthal auch noch Kleine Luxemburger Schweiz genannt wird, sollte dich das Datum des 13. Mai vormerken. Unser Wanderguide führt euch über 19 km u.a. zur Kallefktuffquell, den Schiessentümpel und vorbei an den zahlreichen Sandsteinfelsen.
Start ist in Larochette bei der Jugendherberge. Von hier aus geht es dann zunächst mit dem Linienbus nach Christnach, um dann zurückzuwandern.
Wandergeschwindigkeit: ca. 4km/St.
Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung obligatorisch. Für diejenigen, die ein Wochenende in Larochette verbringen möchten, können auch Übernachtungen gebucht werden.
Termin:
Samstag, 13. Mai 2023 ab 10.45 Uhr (die genaue Uhrzeit wird ca. 1 Woche vor der Tour mitgeteilt)
Dauer der Tour:
ca. 4,5 - 5,5 Stunden, gefolgt von einem Abendessen
Preis pro Erwachsener (mit Abendessen in der Jugendherberge):
- 42 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
- 47 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)
Ort der Veranstaltung:
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200

Nuit du Sport 2023
Nicht verpassen: Die 2023-Ausgabe der, vom Service national de la jeunesse ins Leben gerufene Nuit du Sport findet am Samstag, den 13.05.2023 in zahlreichen Gemeindes des Landes u.a. auch in Echternach statt.
Sport und Unterhaltung in einem einzigartigen und besonderen Ambiente. Trage es jetzt in deinen Kalender ein, Treffpunkt Echternacher Jugendherberge!
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Echternach
100, rue Grégoire Schouppe
L-6479 Echternach
T. (+352) 26 27 66 400
www.nuitdusport.lu

ING Night Marathon
Der ING Night Marathon ist seit vielen Jahren eines der jährlichen Sporthighlights in Luxemburg-Stadt! Sowohl als Teilnehmer als auch als Zuschauer wird der Marathon für eine großartige Atmosphäre und überfüllte Straßen in der Hauptstadt sorgen!
Weitere Informationen: www.ing-night-marathon.lu

Wanderwochenende rund um Remerschen – Auf den Spuren von Carlo Hemmer

LUGA 2025 - Luxembourg Urban Garden
Die LUGA ist die erste große landesweite Gartenschau in Luxemburg, die von Mai bis Oktober stattfinden wird.
Die Besucher können Nischen und innovative Geschäftstätigkeiten in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz, grüner Tourismus und Umweltbewusstsein kennenlernen.
Diese Ausstellung kann an 4 zentralen Orten in Luxemburg-Stadt besichtigt werden.
Jeder dieser zentralen Orte zeigt dabei vor allem ein spezifisches Thema:
- Natur pur, im Petrusstal
- Natur & Soziales, im Stadtpark und im Park Pescatore
- Natur & Kultur, in den Stadtteilen Grund, Clausen und Pfaffenthal
- Natur & Stadtentwicklung, auf dem Kirchberg-Plateau
Weitere Infos unter www.luga.lu