What's on

Austoben im Trampolinpark
Austoben im Trampolinpark in Echternach
Spiel, Sport und Abenteuer ist wieder angesagt! Von April bis Anfang Oktober (1. April bis zum 1. Oktober) ist die Anlage, bestehend aus 10 Trampolinplätzen, regelmäßig geöffnet.
Das Austoben kann beginnen!
Öffnungszeiten während den luxemburgischen Ferien:
01.04 – 16.04.2023
27.05 – 04.06.2023
01.07 – 17.09.2023
Täglich geöffnet von 12.00 bis 19.00 Uhr
Öffnungszeiten außerhalb der luxemburgischen Schulferien:
Außerhalb der Schulferien in Luxemburg ist die Trampolinanlage jeden Sonntag und Feiertag von 12.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen:
Jugendherberge Echternach
100, rue Grégoire Schouppe
L-6479 Echternach
T. (+352) 26 27 66 400
echternach@youthhostels.lu

My Urban Piano
Besuchen Sie uns in der Jugendherberge in Luxemburg-Stadt im Rahmen von "My Urban Piano 2023", einem stadtweiten Musik- und Gemeinschaftsfest, das vom 25. Mai bis 18. Juni stattfindet. Unsere Jugendherberge ist stolz darauf, eines der 17 Klaviere zu beherbergen, die in der ganzen Stadt Luxemburg verteilt sein werden, und von denen jedes von den Partnern der Stadt aus verschiedenen Bereichen einzigartig dekoriert worden sind. Unser Klavier, das von "Zéissenger Guiden an Scouten" verziert wird, ist eine offene Einladung an alle - ob jung oder alt, Anfänger oder Virtuose - sich zu versammeln, zu spielen und gemeinsam Musik zu genießen, und das täglich bis 21 Uhr.
Bei dieser Veranstaltung geht es um mehr als nur um Musik: Es geht darum, Menschen zusammenzubringen, unsere Straßen zu beleben und gemeinsame Momente der Freude und Kreativität zu schaffen. Und das Beste daran? Es ist völlig kostenlos. Gehen Sie einfach zum Klavier und lassen Sie Ihre Finger auf den Tasten tanzen.
Aber das ist noch nicht alles! Die Stadt veranstaltet einen Videowettbewerb, bei dem Sie Ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen können und die Chance haben, Gutscheine der Stadt im Wert von bis zu 500 € zu gewinnen. Um teilzunehmen, postet einfach ein Video eures Auftritts auf Facebook oder YouTube mit den Hashtags #luxembourgcity und #myurbanpiano2023 und schickt den Link per E-Mail an concours@vdl.lu.
Schließen Sie sich uns an, machen Sie Musik, und lassen Sie uns "My Urban Piano 2023" zu einem unvergesslichen Ereignis machen!
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Luxemburg-Stadt
Weitere Informationen :
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
(+352) 26 27 66 200
info@youthhostels.lu

Wassersport: Materialverleih in Lultzhausen
Die Jugendherberge Lultzhausen bietet im Sommer den Verleih von diversem Wassersportmaterial an. Von Mittwoch bis Sonntag jeweils um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr können Kanus, Kajaks und Stand-up-Paddles gemietet werden. Kommen Sie allein, mit Freunden oder Familie und entdecken Sie die herrliche Natur der Obersauerstausee. Diejenigen, die schon einmal dabei waren sind sich einig: Ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis!
Preise pro Boot (Einzelgäste)*
Datum |
Dauer/Uhrzeit |
Kanu* |
Kajak* |
SUP* |
Kaution pro Boot/SUP** |
27.05.-04.06.2023 01.07.-17.09.2023 |
10:00 - 13:00 |
36 € |
21 € |
21 € |
100 € |
oder |
|||||
14:00 - 17:00 |
Datum |
Dauer/Uhrzeit |
Kanu* |
Kajak* |
SUP* |
Kaution pro Boot/SUP** |
10.06.-11.06.2023 |
10:00 - 13:00 |
36 € |
21 € |
21 € |
100 € |
17.06.-18.06.2023 |
oder |
||||
23.06.-25.06.2025 |
14:00 - 17:00 |
* Bei der Onlinebuchung werden die Preise für Nicht-Mitglieder berechnet. 3 € pro Boot werden gegen Vorlage der Hostelling International Jugendherbergsmitgliedskarte beim Check-in in bar zurückerstattet. Wenn Sie Mitglied in unserem Verband sind, bitte den gültigen Mitgliedsausweis mitbringen. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, es aber gerne werden möchten, dann bitte hier die Karte beantragen.
Weitere wichtige Informationen zum Verleih, dem Mindestalter und den Bedingungen findet Ihr auf unserer Wassersport-Seite.
Weitere Informationen und Anmeldungen:
Jugendherberge Lultzhausen
20, an der Driicht
L-9666 Lultzhausen
T. (+352) 26 27 66 600
lultzhausen@youthhostels.lu

Schleck Gran Fondo 2023
Am 3. Juni 2023 wird Mondorf-les-Bains im Mittelpunkt des Interesses stehen, denn dann findet der Schleck Gran Fondo statt. Diese Veranstaltung ist nicht irgendein Radsport-Event - sie ist ein aufregendes Erlebnis, das Champions, Anfänger und alle dazwischen willkommen heißt. Egal, ob Sie nur aus Freude am Radfahren kommen oder Ihre persönliche Bestleistung herausfordern wollen, diese Veranstaltung hat für jeden etwas zu bieten!
Obwohl der Gran Fondo 155KM und der Medio Fondo 86KM bereits ausgebucht sind, ist die Veranstaltung immer noch voller Überraschungen. Mit 3000 Teilnehmern aus 35 Ländern und 46 Nationalitäten ist es ein wahres Fest der internationalen Radfahrerkameradschaft.
Das Herzstück der Veranstaltung ist das Gran Fondo Village, ein pulsierendes Zentrum, in dem Sie alte und neue Radsportmarken entdecken, köstliche Speisen und Getränke genießen und an familienfreundlichen Aktivitäten teilnehmen können. Und wenn das Rennen vorbei ist, geht der Spaß mit einer unvergesslichen After-Race-Party weiter!
Merken Sie sich also Ihre Termine vor und machen Sie sich bereit für einen der großartigsten Tage des Radsports in der Welt. Wir können es kaum erwarten, Sie zu sehen!
Termin:
03.06.2023
Ort der Veranstaltung:
Modorf-les-bains
Weitere Informationen:

Gourmet-Wanderung
Am 4. Juni findet eine Gourmet-Wanderung in Lenningen statt, die von Pudenis asbl. und den ehemaligen Veteranen des FC Jeunesse Canach organisiert wird. Start und Ziel befinden sich am Kultur- und Sportzentrum "A Wëllems" in Kanach.
Die Strecke durch die schöne Naturlandschaft von Lenningen und Kanach ist 11,5 km lang.
Während der gesamten Wanderung gibt es 8 Zwischenstationen mit kulinarischen Spezialitäten.
Die Strecke ist für Kinderwagen und Buggys geeignet.
Ab 16.00 gibt es ein Barbecue genauso wie Getränke und gute Stimmung.
Anmeldungen bis zum 14. Mai 2023; 60€ pro Teilnehmer, Kinder unter 12 Jahren zahlen den halben Preis.
Termin :
04. Juni 2023
Start-Ziel :
Kultur- und Sportzentrum "A Wëllems".
14, rue de l'école
L-5414 Canach
Für weitere Informationen :

2. IVV Footing - Amicale Post Luxembourg
Los geht's mit der zweiten Ausgabe des IVV Footing durch die Amicale de la Post Luxembourg.
Start und Ziel befinden sich in der Cloche d'Or.
Es werden drei verschiedene Strecken angeboten: 7 km, 14 km und 22 km. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Wanderer sind, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Startzeiten für die 7- und 14-km-Strecken sind von 07:00 bis 14:00 Uhr, während die 22-km-Strecke von 07:00 bis 12:00 Uhr startet.
Die Ankunft für alle Strecken ist für 17:00 Uhr vorgesehen.
Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf 1,50 € pro Strecke.
Kinder unter 14 Jahre zahlen nichts.
Termin :
11. Juni 2023
Start-Ziel :
POST Technologies
2, rue Emile Bian
L-1235 Luxembourg
Für weitere Informationen :
2. IVV Footing
amicalepost@post.lu
T: +352 621 13 05 53

IRONMAN 70.3 Luxemburg - Moselregion
Feiern Sie das 10-jährige Jubiläum des IRONMAN 70.3 Luxembourg-Région Moselle vom 16. bis 18. Juni 2023! Dieses einzigartige Rennen, das im Herzen Europas stattfindet, bietet Athleten die Möglichkeit, in Deutschland zu schwimmen, in Frankreich Rad zu fahren und in Luxemburg zu laufen.
Die Moselregion ist nicht nur eine Weltklasse-Weinregion, sondern auch ein Zentrum für endlose gastronomische und Freizeitentdeckungen. Es werden 48 Altersgruppen-Qualifikationsplätze und 20 zusätzliche Plätze für Frauen für die Weltmeisterschaft angeboten.
Die Veranstaltung findet in Remich statt, wo Sie 1,9 km in der berühmten Mosel schwimmen, 90 km entlang der malerischen Weinberge radfahren und 21,1 km im Herzen des Moseltals laufen können.
Das Wochenendprogramm :
Fr. 16. Juni : IRONGIRL
Sa. 17. Juni : IRONKIDS
So. 18. Juni : IRONMAN
Für weitere Informationen und Anmeldung:

Naturkundliche Kajaktour auf dem Obersauerstausee
Auf einer interessanten, geführten Kajaktour organisiert vom Naturpark Öewersauer in Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Lultzhausen entdecken Naturliebhaber und Wassersportinteressierte Flora und Fauna in und um den Obersauerstausee.
Vorherige Anmeldepflicht.
Datum:
Donnerstag, den 29. Juni 2023
Weitere geplante Daten:
27. Juli und 31. August 2023
Preis:
Kostenlos
Uhrzeit:
von 18:30 bis 21:30 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Informationen und Anmeldung:

Early bird Kajaktour in Lultzhausen
Erlebt den Sonnenaufgang über dem Éislek auf einer ganz besonderen Kajaktour. Die Early Bird Kajaktour startet um 5:30 Uhr morgens und bietet Euch die Möglichkeit, die Schönheit der Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben.
In einer kleinen Gruppe von maximal 12 Teilnehmern könnt Ihr die Morgendämmerung des neuen Tages vom Kajak aus begrüßen und unvergessliche Eindrücke sammeln.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an erwachsene Teilnehmer, jedoch sind auch Kinder ab einem Mindestalter von zehn Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten herzlich willkommen.
Die Tour endet mit einem ausgiebigen und leckeren Frühstück in der Jugendherberge Lulzhausen. Für einen entspannten Start können Sie auch eine Übernachtung bei uns buchen.
Seid dabei und erlebt einen unvergesslichen Start in den Tag!
Voraussetzungen:
Die Teilnehmer müssen mindestens 15 Minuten schwimmen können und dürfen keine medizinische Gegenanzeige zur Ausübung des Wassersports vorweisen.
Weiterer Termin:
6. August 2023
Preise:
- Mitglieder ohne ÜN, mit Frühstück & Kajaktour: 52 €
- Mitglieder mit ÜN & Frühstück & Kajaktour: 85 €
- Standard* ohne ÜN, mit Frühstück & Kajaktour: 57 €
- Standard* mit ÜN & Frühstück & Kajaktour: 95 €
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Lultzhausen
Weitere Informationen und Anmeldungen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

Naturkundliche Kajaktour auf dem Obersauerstausee
Auf einer interessanten, geführten Kajaktour organisiert vom Naturpark Öewersauer in Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Lultzhausen entdecken Naturliebhaber und Wassersportinteressierte Flora und Fauna in und um den Obersauerstausee.
Vorherige Anmeldepflicht.
Datum:
Donnerstag, den 25. Mai 2023
Weitere geplante Daten:
Preis:
Kostenlos
Uhrzeit:
von 18:30 bis 21:30 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Informationen und Anmeldung:

Early bird Kajaktour in Lultzhausen
Erlebt den Sonnenaufgang über dem Éislek auf einer ganz besonderen Kajaktour. Die Early Bird Kajaktour startet um 5:30 Uhr morgens und bietet Euch die Möglichkeit, die Schönheit der Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben.
In einer kleinen Gruppe von maximal 12 Teilnehmern könnt Ihr die Morgendämmerung des neuen Tages vom Kajak aus begrüßen und unvergessliche Eindrücke sammeln.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an erwachsene Teilnehmer, jedoch sind auch Kinder ab einem Mindestalter von zehn Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten herzlich willkommen.
Die Tour endet mit einem ausgiebigen und leckeren Frühstück in der Jugendherberge Lulzhausen. Für einen entspannten Start können Sie auch eine Übernachtung bei uns buchen.
Seid dabei und erlebt einen unvergesslichen Start in den Tag!
Voraussetzungen:
Die Teilnehmer müssen mindestens 15 Minuten schwimmen können und dürfen keine medizinische Gegenanzeige zur Ausübung des Wassersports vorweisen.
Preise:
- Mitglieder ohne ÜN, mit Frühstück & Kajaktour: 52 €
- Mitglieder mit ÜN & Frühstück & Kajaktour: 85 €
- Standard* ohne ÜN, mit Frühstück & Kajaktour: 57 €
- Standard* mit ÜN & Frühstück & Kajaktour: 95 €
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Lultzhausen
Weitere Informationen und Anmeldungen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

Naturkundliche Kajaktour auf dem Obersauerstausee
Auf einer interessanten, geführten Kajaktour organisiert vom Naturpark Öewersauer in Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Lultzhausen entdecken Naturliebhaber und Wassersportinteressierte Flora und Fauna in und um den Obersauerstausee.
Vorherige Anmeldepflicht.
Datum:
Donnerstag, den 31. August 2023
Preis:
Kostenlos
Uhrzeit:
von 18:30 bis 21:30 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Informationen und Anmeldung:

Wanderwochenende rund um Remerschen – Auf den Spuren von Carlo Hemmer
Entdecken Sie die faszinierende Moselregion rund um die Jugendherberge Remerschen auf einem unvergesslichen Wanderwochenende, das Sie auf den Spuren von Carlo Hemmer führt. Seit mittlerweile 10 Jahren findet dieses Event in Zusammenarbeit mit der Carlo Hemmer Stiftung statt.
Anlässlich des 110. Geburtstags von Carlo Hemmer - dessen Namen die Stiftung trägt, der sich zeitlebens für die Belange der Jugend engagiert und das Luxemburger Herbergsnetz tatkräftig unterstützt hat - haben wir ein besonderes Programm zusammengestellt, welches neben den Wandertouren auch ein mehrgängiges Dinner mit den passenden Weinen der Bio-Weinkellerei Sunnen-Hoffmann beinhaltet.
Unser Wochenende umfasst zwei Tagesetappen entlang des neuen Wanderwegs an der Mosel, dem M³-Trail im grenzenlosen Dreiländereck. Auf einer Strecke von 19 – 25 Kilometern pro Tag, haben Sie die Möglichkeit, die deutsch-französisch-luxemburgische Grenzregion mit ihrem einzigartigen Charme und ihrer bewegten Geschichte zu erkunden.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Moselregion zu erleben und gleichzeitig die Arbeit der Stiftung Carlo Hemmer zu unterstützen.
Preise pro Person:
Angebot 1 (Samstag bis Sonntag):
1 Übernachtung mit Frühstück in einem Mehrbettzimmer in der Jugendherberge Remerschen; 2 Lunchpakete; 1 Winzermenü mit jeweils 1 Glas Wein pro Gang; 2 geführte Wandertouren
- Mitglieder: 101 €
- Nicht-Mitglieder: 115 €*
Angebot 2 (nur Samstag):
1 Lunchpaket; 1 Winzermenü mit jeweils 1 Glas Wein pro Gang; geführte Wanderung
- Mitglieder: 48 €
- Nicht-Mitglieder: 53 €*
Angebot 3 (nur Sonntag):
geführte Wanderung
- Mitglieder: 15 €
- Nicht-Mitglieder: 18 €*
Anforderungen:
Gute Kondition und Wandererfahrung auf längeren Distanzen sind Voraussetzung.
Festes Schuhwerk ist Pflicht – vorzugsweise Wanderschuhe oder Trailrunning-Schuhe. Die Tour ist exklusiv für Erwachsene reserviert.
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Remerschen
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

LUGA 2025 - Luxembourg Urban Garden
Die LUGA ist die erste große landesweite Gartenschau in Luxemburg, die von Mai bis Oktober stattfinden wird.
Die Besucher können Nischen und innovative Geschäftstätigkeiten in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz, grüner Tourismus und Umweltbewusstsein kennenlernen.
Diese Ausstellung kann an 4 zentralen Orten in Luxemburg-Stadt besichtigt werden.
Jeder dieser zentralen Orte zeigt dabei vor allem ein spezifisches Thema:
- Natur pur, im Petrusstal
- Natur & Soziales, im Stadtpark und im Park Pescatore
- Natur & Kultur, in den Stadtteilen Grund, Clausen und Pfaffenthal
- Natur & Stadtentwicklung, auf dem Kirchberg-Plateau
Weitere Infos unter www.luga.lu