What's on

ROCKHAL - Where Music Matters$
01.01.2023 - 31.12.2023

ROCKHAL - Where Music Matters

Tauchen Sie ein in den Rhythmus der ROCKHAL, Luxemburgs wichtigstem Musikzentrum. Mit einem vielfältigen Programm weltbekannter Künstler und einer pulsierenden Atmosphäre ist sie das Herz der luxemburgischen Musikszene. Von intimen Clubkonzerten bis hin zu großen Veranstaltungen in der Haupthalle gibt es immer etwas, das Ihre Seele berührt. Die nächsten Konzerte und Veranstaltungen finden Sie in der Agenda.

Um Ihre Erfahrung zu verbessern, schlagen wir Ihnen einen Aufenthalt in unserer Jugendherberge in Esch-sur-Alzette vor. Sie ist ein bequemer und preiswerter Ausgangspunkt, um das Angebot der ROCKHAL zu erkunden. Die freundliche Atmosphäre und die moderne Ausstattung der Jugendherberge machen sie zur perfekten Ergänzung Ihres kulturellen Abenteuers.

Das Außergewöhnliche nicht nur sehen, sondern auch erleben! Erleben Sie die Magie der Live-Musik in der ROCKHAL- wo jeder Ton seine Geschichte erzählt.

 

Standort & Informationen:

Rockhal
5, av. du Rock'N'Roll
L-4361 Esch/Alzette

T. (+352) 24 555 1
info@rockhal.lu

Philharmonie by night
01.01.2023 - 31.12.2023

Philharmonie Luxembourg

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Musik in der renommierten Philharmonie Luxemburg, einer der angesehensten Konzerthallen Europas. Mit ihrem bemerkenswerten Design und hervorragender Akustik bietet diese Veranstaltungsstätte eine unvergleichliche Atmosphäre für eine vielfältige Palette musikalischer und künstlerischer Erlebnisse. Jedes Jahr lassen sich mehr als 150.000 Musikbegeisterte von den fesselnden Aufführungen hier begeistern. Von zeitlosen klassischen Symphonien bis hin zu bahnbrechenden zeitgenössischen Kompositionen, von gefeierten Jazz-Lichtgestalten bis hin zu faszinierenden Entdeckungen der Weltmusik garantiert die Philharmonie Luxemburg eine unvergessliche Hörreise. Schließen Sie sich uns an und werden Sie ein integraler Bestandteil der dynamischen Gemeinschaft, die die tiefgreifende Wirkung und exquisite Anziehungskraft der Musik verehrt. Ihr Platz erwartet Sie in der illustren Philharmonie Luxemburg.

Hier können Sie das Programm einsehen und Ihre Plätze reservieren.

 

Für weitere Informationen:

Philharmonie Luxembourg
Etablissement public Salle de Concerts Grande-Duchesse Joséphine-Charlotte
1, place de l’Europe
L-1499 Luxembourg

T. +352 26 02 27-1
info@philharmonie.lu

Trampolin6
01.04.2023 - 30.09.2023

Austoben im Trampolinpark

Austoben im Trampolinpark in Echternach

Spiel, Sport und Abenteuer ist wieder angesagt! Von April bis Anfang Oktober (1. April bis zum 1. Oktober) ist die Anlage, bestehend aus 10 Trampolinplätzen, regelmäßig geöffnet.

Das Austoben kann beginnen!

Öffnungszeiten während den luxemburgischen Ferien:

01.04 – 16.04.2023

27.05 – 04.06.2023

01.07 – 17.09.2023

Täglich geöffnet von 12.00 bis 19.00 Uhr

Öffnungszeiten außerhalb der luxemburgischen Schulferien:

Außerhalb der Schulferien in Luxemburg ist die Trampolinanlage jeden Sonntag und Feiertag von 12.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen:

Jugendherberge Echternach
100, rue Grégoire Schouppe
L-6479 Echternach
T. (+352) 26 27 66 400
echternach@youthhostels.lu

D
28.07.2023 - 28.01.2024

D’histoires et d’art

Tauchen Sie ein in eine fesselnde Zeitreise mit der neuesten Ausstellung des Nationalmuseum um Fëschmaart, "D'histoires et d'art". Diese außergewöhnliche Ausstellung lädt Sie ein, in das faszinierende Leben und Werk der luxemburgischen Künstler des 18. Entdecken Sie weniger bekannte Aspekte der Kunstgeschichte des Landes, von religiösen Altarbildern und Stillleben bis hin zu fesselnden Porträts.

Das Ausstellungsdesign verwandelt den Raum in einen prächtigen Salon des 18. Jahrhunderts, in dem alle Kunstwerke majestätisch an einer einzigen Wand präsentiert werden. Eine Reihe von Videoprojektionen beleuchtet die Geschichten hinter den Werken und bietet eine neue Perspektive auf die damalige Kunstszene.

"D'histoires et d'art" basiert auf den akribischen Recherchen des Kunsthistorikers Henri Carême und enthüllt bislang unbekannte Details aus dem Alltag eines Künstlers im ehemaligen Herzogtum Luxemburg. Die Ausstellung wird von einer Publikation begleitet, der ersten umfassenden Studie zu diesem Thema, die aufregende neue Entdeckungen und eine gründliche Analyse der Archive enthält. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Welt der Kunst vor drei Jahrhunderten zu erleben!

Weitere Informationen finden sie hier:

https://www.nationalmusee.lu/de/ausstellungen/dhistoires-et-dart-peindre-au-luxembourg-au-xviiie-siecle

 

Termin:

Von Donnerstag, dem 28. Juli 2023 bis zum 28. Januar 2024

Ort:

MNAHA – Musée national d’archéologie, d’histoire et d’art

Karaoke Esch
04.08.2023 - 29.12.2023

Karaoke am Minett

Enthüllen Sie Ihren inneren Superstar bei unserer Karaoke-Nacht, die jeden Freitag von 21:00 bis 23:30 Uhr stattfindet. Ob Sie ein erfahrener Künstler, ein Duschsänger oder einfach nur ein Musikliebhaber sind, dies ist Ihre Chance, die Bühne zu betreten und zu glänzen!

Kommen Sie zu uns für einen Abend voller Lachen, Musik und Kameradschaft. Singen Sie Ihre Lieblingslieder aus vollem Hals, feuern Sie Ihre Freunde an und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen. Verpassen Sie nicht den Spaß - die Plätze füllen sich schnell!

Also, sind Sie bereit, ins Rampenlicht zu treten? Wir können es kaum erwarten, Sie dort zu sehen!

Datum:

Jeden Freitag, von 21.00 bis ca. 23.30 Uhr

Eintritt:

GRATIS

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Esch

Information und Anmeldung:

Jugendherberge Esch/Alzette
17, Boulevard John F. Kennedy
L-4170 Esch-sur-Alzette
(+352) 26 27 66 450
esch@youthhostels.lu

IMG 20220214 104439
21.09.2023 - 21.12.2023

Mini Koala Kletterkurs - Abenteuer und Spaß für 6-8-jährige Kinder

Ab dem 21. September, pünktlich zum Schulbeginn, dürfen die kleinen Kletteraffen im Alter von 6 bis 8 Jahren wieder an die Kletterwand der Jugendherberge Echternach. Unser Mini Koala Kletterkurs bietet eine aufregende und sichere Umgebung für die Kinder, damit sie ihre Kletterfähigkeiten entwickeln und gleichzeitig von den Vorteilen dieser Sportart profitieren können.

In unserem Kurs werden spielerische Elemente als Basis genutzt, um die Kinder zu motivieren und ihnen eine unterhaltsame Erfahrung zu bieten.

Der Kurs konzentriert sich auf die Verbesserung der Grob- und Feinmotorik, das Training der Körperbalance und die Stärkung der Muskulatur. Gleichzeitig fördern wir die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein der Kinder, während sie ihre eigenen Grenzen erfahren und einschätzen lernen.

Keine vorherigen Kletterkenntnisse erforderlich. Die Plätze sind begrenzt, deshalb wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Voraussetzungen:

Die Kurse richten sich an Kinder zwischen 6 und 8 Jahren

Termine:

1. Trimester: 21.09. - 21.12.2023 sowie

2. Trimester: 11.01. - 28.03.2024

jeweils donnerstags von 13.30 – 14.30 Uhr und von 14:45 – 15:45 Uhr

Aufgepasst: Während der luxemburgischen Schulferien sowie im 3. Trimester finden keine Kurse statt!

Preise pro Kind pro Trimester:

  • 175 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 190 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Sprache:

Luxemburgisch/Deutsch

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu
 

Indoor climbing Koala Kids AJ Echternach
21.09.2023 - 28.03.2024

Koala Kids Kletterkurs - Abenteuer und Spaß für 9-12-jährige Anfänger und Fortgeschrittene!

Pünktlich zum Schulbeginn, ab dem 21. September, lädt die Jugendherberge Echternach wieder zum Kinderkletterkurs ein. Unser Koala-Kids Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von 9-12 Jahren zugeschnitten. Egal, ob Ihr Kind bereits Erfahrung im Klettern hat oder völlig neu in diesem Bereich ist, dieser Kurs bietet eine unterhaltsame und herausfordernde Umgebung für alle.

Unser professioneller Klettertrainer wird die Teilnehmer einführen und ihnen dabei helfen, verschiedene Fähigkeiten wie Grob- und Feinmotorik zu verbessern, die Körperbalance und die Muskulatur zu stärken.

Unser Kurs fördert zudem die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein der Kinder, während sie ihre eigenen Grenzen erfahren und einschätzen lernen. Durch Geduld und Ausdauer werden die Teilnehmer ermutigt, ihre Ziele zu erreichen und ihr Können kontinuierlich zu verbessern.

Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.

Voraussetzungen:

Die Kurse richten sich an Kinder zwischen 9 und 12 Jahren

Termine:

1. + 2. Trimester (21.09.2023 – 28.03.2024), jeweils donnerstags von 16.00 – 17.30 Uhr

Aufgepasst: während der luxemburgischen Schulferien sowie im 3. Trimester finden keine Kurse statt!

Preise pro Kind für 1 + 2 Trimester:

  • 340 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 370 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Sprache:

Luxemburgisch/Deutsch

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

Grenzenlose Wanderung Jubilaeumsedition 10 Jahre
01.10.2023

Grenzenlose Wanderung - 10 Jahre Jubiläumsedition

Seit nunmehr 10 Jahren findet das Wandern hier eine grenzüberschreitende Dimension! Erkunden Sie auf 13 Kilometern den natürlichen und kulturellen Reichtum dieser einzigartigen Region auf einer grenzüberschreitenden Wanderung. Bei drei kulinarischen Pausen kommen Sie auf den Geschmack des Dreiländerecks, jedes Land bietet eine seiner regionalen Spezialitäten an.

Sichern Sie sich Ihr Ticket ganz einfach hier online und wählen Sie Ihre Startzeit im Voraus. Zwischen 8.30 Uhr und 9.30 Uhr sind Starts im 15-Minuten-Takt möglich.

Die Wanderstrecke ist 11 km lang und von mittlerem Schwierigkeitsgrad.
Der ausgewiesene Weg ist leider nicht für Kinderwagen geeignet.

Inklusive:

  • 3 kulinarische Pausen speziell für diesen Tag
  • markierte Wanderstrecke (ca. 11 km)
  • Kinder bis 12 Jahre frei
  • Hunde an der Leine erlaubt

Preis:

8,00€ /Person

Start beim Tourist Office in Sierck-les-Bains (Frankreich):

Office de tourisme Sierck-les-Bains
3 Place Morbach, Sierck-les-Bains, Frankreich

Für mehr Informationen:

Office Régional du Tourisme Région Moselle Luxembourgeoise
52, route du Vin
L-5405 Bech-Kleinmacher
T. +352 26 74 78 74
info@visitmoselle.lu

Mëllerdall UNESCO Global Geopark erliewen
06.10.2023

Mëllerdall UNESCO Global Geopark erliewen

Einweihung vom neuen Geo-Pad „Haupeschbaach – Halerbaach“ mit geführten Wanderungen

Einweihung vom neuen Geo-Pad „Haupeschbaach – Halerbaach“, dem Geotop des Jahres 2023, mit geführten Wanderungen und vielem mehr. Save the Date 06.10.2023 – mehr Informationen folgen in Kürze.

Hiking in Ardennes-Eislek - Upper Sure Lake
07.10.2023

Tageswanderung rund um den Obersauer Stausee

Am Samstag, den 07. Oktober 2023 lädt das Animationsteam der Jugendherberge in Lultzhausen auf eine ca. 20 km lange geführte Tagestour rund um den Stausee ein. Der Weg führt entlang des Wassersinnesweg über Eschdorf bis nach Esch-Sauer mit seiner Burgruine, vorbei an einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Es gibt also jede Menge zu sehen und zu entdecken. Start und Ziel ist die Jugendherberge Lultzhausen.

Die Tour eignet sich für erfahrene Wanderer, welche mit einem Durchschnittstempo von etwa 4 km pro Stunde unterwegs und längere Wanderdistanzen gewöhnt sind. Nach der Wanderung können Sie sich auf ein köstliches Abendessen in der Jugendherberge freuen. Wer möchte, hat die Möglichkeit, in der Jugendherberge zu übernachten. Auf Anfrage erhalten Sie für Ihre Online-Buchung einen Ermäßigungsgutschein von 10% für die Übernachtung.

Die Plätze sind begrenzt, deshalb gilt eine vorherige Anmeldepflicht.

Datum:

Samstag, den 07. Oktober 2023 um 11.00 Uhr

Preise pro Person (ab 16 Jahre):

  • 42 € (für Jugendherbergsmitglieder)*
  • 47 € (für Nicht-Mitglieder*)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Lultzhausen

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T.(+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

#RFTC
15.10.2023

Race For The Cure 2023

Die 5. Ausgabe des Race for the Cure® findet am Sonntag, den 15. Oktober, am wunderschönen Echternacher See statt.

Ort (Start & Ziel) :

Jugendherberge Echternach
100, rue Grégoire Schouppe
L-6479 Echternach

Ein 3 km langer Rundkurs um den See für Läufer und Walker - die Teilnehmer können den Rundkurs so oft sie wollen absolvieren

Programm :

09:00 Uhr: Think Pink Anmeldung/Informationsstände geöffnet
10:00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer
10:30 Uhr: Start der Läufer und Walker in Gruppen (Startpunkt Auberge de Jeunesse)

Anmeldegebühren:

Die Anmeldegebühr beträgt 20 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder (bis 12 Jahre).

  • Der Walk/Run ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Kinderwagen zugänglich.
  • Parkmöglichkeiten am See (4 Parkplätze)
  • Wenn Sie sich einzeln für diese Veranstaltung anmelden, können Sie die Anmeldung nicht nachträglich ändern oder zu einem Team hinzufügen.

Aktivitäten vor Ort! Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offiziellen Seiten hier:

Think Pink Lux
Race For the Cure

Online-Anmeldeschluss Samstag, 14. Oktober 2023

 

Klettertag @ JH Echterach
30.10.2023

Klettertag für Kinder in Echternach

Das Trainerteam der Jugendherberge Echternach hat sich etwas ganz besonderes für die 11-14-Jährigen einfallen lassen, um actionreiche Schulferien zu haben: einen Tag lang Schnupperklettern in der Kletterhalle in Echternach.
So heißt es in den Allerheiligenferien, genauer gesagt am 30. Oktober, 31. Oktober sowie am 2. November für alle sportinteressierten Kinder von 9:30 bis 16:30 Uhr, Klettern was die Wand hergibt. Weitere Termine für 2024 sind geplant am 2. Januar, 4. Januar, 12. Februar und am 14. Februar.

Auf dem Programm stehen Theorie und Praxis, das Erlernen der Sicherungstechnik sowie erste Schritte an der 14 m hohen Kletterwand. So lernen die Kids nicht nur das Klettern kennen, sondern entwickeln auch ihre Motorik und den Gleichgewichtssinn. Auch der Ausdauer und der Körperhaltung kommt dieser Sport zu gute. Mittags wird sich zusammen im Restaurant der Jugendherberge gestärkt, um am Nachmittag das Erlernte weiter umzusetzen.

Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Voraussetzungen:

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 11 und 14 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitbringen.

Daten 2023:

  • Montag, den 30. Oktober von 9:30 bis 16:30 Uhr
  • Dienstag, den 31. Oktober von 9:30 bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag, den 4. November von 9:30 bis 16:30 Uhr

Weitere Termine in 2024:

  • Dienstag, den 02. Januar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag, den 04. Januar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Montag, den 12. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, den 14. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr

Preise pro Kind pro Klettertag (mit Mittagessen in der Jugendherberge):

  • 63 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 73 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Sprache:

Deutsch, Französisch, English

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

Klettertag @ JH Echterach
31.10.2023

Klettertag für Kinder in Echternach

Das Trainerteam der Jugendherberge Echternach hat sich etwas ganz besonderes für die 11-14-Jährigen einfallen lassen, um actionreiche Schulferien zu haben: einen Tag lang Schnupperklettern in der Kletterhalle in Echternach.
So heißt es in den Allerheiligenferien, genauer gesagt am 30. Oktober, 31. Oktober sowie am 2. November für alle sportinteressierten Kinder von 9:30 bis 16:30 Uhr, Klettern was die Wand hergibt. Weitere Termine für 2024 sind geplant am 2. Januar, 4. Januar, 12. Februar und am 14. Februar.

Auf dem Programm stehen Theorie und Praxis, das Erlernen der Sicherungstechnik sowie erste Schritte an der 14 m hohen Kletterwand. So lernen die Kids nicht nur das Klettern kennen, sondern entwickeln auch ihre Motorik und den Gleichgewichtssinn. Auch der Ausdauer und der Körperhaltung kommt dieser Sport zu gute. Mittags wird sich zusammen im Restaurant der Jugendherberge gestärkt, um am Nachmittag das Erlernte weiter umzusetzen.

Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Voraussetzungen:

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 11 und 14 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitbringen.

Daten 2023:

  • Dienstag, den 31. Oktober von 9:30 bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag, den 4. November von 9:30 bis 16:30 Uhr

Weitere Termine in 2024:

  • Dienstag, den 02. Januar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag, den 04. Januar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Montag, den 12. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, den 14. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr

Preise pro Kind pro Klettertag (mit Mittagessen in der Jugendherberge):

  • 63 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 73 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Sprache:

Deutsch, Französisch, English

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

Klettertag @ JH Echterach
04.11.2023

Klettertag für Kinder in Echternach

Das Trainerteam der Jugendherberge Echternach hat sich etwas ganz besonderes für die 11-14-Jährigen einfallen lassen, um actionreiche Schulferien zu haben: einen Tag lang Schnupperklettern in der Kletterhalle in Echternach.
So heißt es in den Allerheiligenferien, genauer gesagt am 30. Oktober, 31. Oktober sowie am 2. November für alle sportinteressierten Kinder von 9:30 bis 16:30 Uhr, Klettern was die Wand hergibt. Weitere Termine für 2024 sind geplant am 2. Januar, 4. Januar, 12. Februar und am 14. Februar.

Auf dem Programm stehen Theorie und Praxis, das Erlernen der Sicherungstechnik sowie erste Schritte an der 14 m hohen Kletterwand. So lernen die Kids nicht nur das Klettern kennen, sondern entwickeln auch ihre Motorik und den Gleichgewichtssinn. Auch der Ausdauer und der Körperhaltung kommt dieser Sport zu gute. Mittags wird sich zusammen im Restaurant der Jugendherberge gestärkt, um am Nachmittag das Erlernte weiter umzusetzen.

Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Voraussetzungen:

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 11 und 14 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitbringen.

Daten für 2023:

  • Donnerstag, den 4. November von 9:30 bis 16:30 Uhr

Weitere Termine in 2024:

  • Dienstag, den 02. Januar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag, den 04. Januar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Montag, den 12. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, den 14. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr

Preise pro Kind pro Klettertag (mit Mittagessen in der Jugendherberge):

  • 63 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 73 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Sprache:

Deutsch, Französisch, English

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

Haff Reimech Remerschen (c) Alfonso Salgueiro - LFT 2017 06623
11.11.2023

Drei Naturschutzgebiete in einer Wanderung

Diese geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Haff Réimech", den Naturwald "Grouf" und den wunderschönen Stromberg-Rundweg, der durch Luxemburg und Frankreich führt, wird Ihnen friedliche Eindrücke und vor allem wunderbare Erinnerungen bescheren.

  • Datum und Uhrzeit: 11.11.2033 | 08.00-16.30 Uhr.
  • Rundfahrt: 25 km
  • Bitte bringen Sie Ihre Verpflegung und Ausrüstung mit.
  • Reiseleiter : Luc GOSSMANN
  • Letzter Termin für die Anmeldung: 10.11.2023

Für weitere Informationen und zur Anmeldung :

Natur- und Waldzentrum Biodiversum
5, Bréicherwee
L- 5441 Remerschen
T. (00352) 247-56531
E-Mail: biodiversum@anf.etat.lu

Wine Cheese Enjoy 2023
02.12.2023 - 03.12.2023

Wine Cheese Enjoy

Der Winter ruft mit köstlichen Rezepten, die Herz und Seele nähren. Denken Sie an Fondue, Raclette und Käsebretter!

Suchst du nach einem kuscheligen Winterabend mit Gerichten, die eine Wohltat für Herz und Seele sind? Dann ist Wine Cheese Enjoy genau das Event für dich! Sei es Fondue, Raclette oder ein sorgfältig zusammengestelltes Käsebrett, die Winzer und Gastronomen der luxemburgischen Mosel können es kaum erwarten, auch in diesem Jahr wieder eine Mischung aus den feinsten luxemburgischen Weinen und einer Vielzahl von Käsedelikatessen zu präsentieren. Erleben Sie es selbst und kommen Sie am Wochenende des 2. und 3. Dezember 2023 zum Wine Cheese Enjoy in Bech-Kleinmacher!

Ort:

52, Weinstraße.
L-5405 Bech-Kleinmacher

Für weitere Informationen:

Office Régional du Tourisme Région Moselle Luxembourgeoise
52, route du Vin
L-5405 Bech-Kleinmacher
+352 26 74 78 74
info@visitmoselle.lu

Hiking in Red Rock Region (2)
30.12.2023

Wellbeing-Wandertour zwischen den Feiertagen in Esch-Alzette

Am Samstag den 30. Dezember lädt das Animationsteam der Jugendherberge in Esch auf eine ca. 22 km lange geführte Wanderung ein. Nutzen Sie die Zeit zwischen den Feiertagen, um Körper, Geist und Seele zu verwöhnen. Genießen Sie diese Winterwanderung, um den Kopf freizubekommen, sich zu entspannen und Kalorien vor dem Jahreswechsel zu verbrennen und erleben Sie eine erfrischende Abwechslung außerhalb der üblichen Wandersaison.

Für die diesjährige Well-Being-Wanderung hat sich das Team den neuen grenzenlosen Wanderweg „Circuit transfrontalier de l'Acier" ausgesucht, der sowohl durch Frankreich als auch Luxemburg führt. Start und Ziel ist die Jugendherberge Esch/Alzette.

Nach der Tour können Sie sich auf ein vegetarisches 3-Gänge-Abendessen in der Jugendherberge freuen. Wer möchte, hat die Möglichkeit, in der Jugendherberge zu übernachten.

Die Plätze sind begrenzt, deshalb gilt eine vorherige Anmeldepflicht.

Anforderungen:

Gute Kondition und Wandererfahrung auf längeren Distanzen sind Voraussetzung

Festes Schuhwerk – vorzugsweise Wanderschuhe oder Trailrunning-Schuhe sind Pflicht. Die Tour ist exklusiv für Erwachsene.

Datum:

Samstag, den 30. Dezember 2023 um 11.30 Uhr

Preise pro Person (ab 16 Jahre):

  • 40 € (für Jugendherbergsmitglieder)*
  • 45 € (für Nicht-Mitglieder*)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Esch

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
(+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

 

Klettertag @ JH Echterach
02.01.2024

Klettertag für Kinder in Echternach

Das Trainerteam der Jugendherberge Echternach hat sich etwas ganz besonderes für die 11-14-Jährigen einfallen lassen, um actionreiche Schulferien zu haben: einen Tag lang Schnupperklettern in der Kletterhalle in Echternach.
So heißt es in den Allerheiligenferien, genauer gesagt am 30. Oktober, 31. Oktober sowie am 2. November für alle sportinteressierten Kinder von 9:30 bis 16:30 Uhr, Klettern was die Wand hergibt. Weitere Termine für 2024 sind geplant am 2. Januar, 4. Januar, 12. Februar und am 14. Februar.

Auf dem Programm stehen Theorie und Praxis, das Erlernen der Sicherungstechnik sowie erste Schritte an der 14 m hohen Kletterwand. So lernen die Kids nicht nur das Klettern kennen, sondern entwickeln auch ihre Motorik und den Gleichgewichtssinn. Auch der Ausdauer und der Körperhaltung kommt dieser Sport zu gute. Mittags wird sich zusammen im Restaurant der Jugendherberge gestärkt, um am Nachmittag das Erlernte weiter umzusetzen.

Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Voraussetzungen:

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 11 und 14 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitbringen.

Termine in 2024:

  • Dienstag, den 02. Januar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag, den 04. Januar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Montag, den 12. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, den 14. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr

Preise pro Kind pro Klettertag (mit Mittagessen in der Jugendherberge):

  • 63 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 73 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Sprache:

Deutsch, Französisch, English

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

Klettertag @ JH Echterach
04.01.2024

Klettertag für Kinder in Echternach

Das Trainerteam der Jugendherberge Echternach hat sich etwas ganz besonderes für die 11-14-Jährigen einfallen lassen, um actionreiche Schulferien zu haben: einen Tag lang Schnupperklettern in der Kletterhalle in Echternach.
So heißt es in den Allerheiligenferien, genauer gesagt am 30. Oktober, 31. Oktober sowie am 2. November für alle sportinteressierten Kinder von 9:30 bis 16:30 Uhr, Klettern was die Wand hergibt. Weitere Termine für 2024 sind geplant am 2. Januar, 4. Januar, 12. Februar und am 14. Februar.

Auf dem Programm stehen Theorie und Praxis, das Erlernen der Sicherungstechnik sowie erste Schritte an der 14 m hohen Kletterwand. So lernen die Kids nicht nur das Klettern kennen, sondern entwickeln auch ihre Motorik und den Gleichgewichtssinn. Auch der Ausdauer und der Körperhaltung kommt dieser Sport zu gute. Mittags wird sich zusammen im Restaurant der Jugendherberge gestärkt, um am Nachmittag das Erlernte weiter umzusetzen.

Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Voraussetzungen:

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 11 und 14 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitbringen.

Termine in 2024:

  • Donnerstag, den 04. Januar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Montag, den 12. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, den 14. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr

Preise pro Kind pro Klettertag (mit Mittagessen in der Jugendherberge):

  • 63 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 73 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Sprache:

Deutsch, Französisch, English

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

Mini Koala climbing course
11.01.2024 - 29.03.2024

Mini Koala Kletterkurs - Abenteuer und Spaß für 6-8-jährige Kinder

Ab dem 21. September, pünktlich zum Schulbeginn, dürfen die kleinen Kletteraffen im Alter von 6 bis 8 Jahren wieder an die Kletterwand der Jugendherberge Echternach. Unser Mini Koala Kletterkurs bietet eine aufregende und sichere Umgebung für die Kinder, damit sie ihre Kletterfähigkeiten entwickeln und gleichzeitig von den Vorteilen dieser Sportart profitieren können.

In unserem Kurs werden spielerische Elemente als Basis genutzt, um die Kinder zu motivieren und ihnen eine unterhaltsame Erfahrung zu bieten.

Der Kurs konzentriert sich auf die Verbesserung der Grob- und Feinmotorik, das Training der Körperbalance und die Stärkung der Muskulatur. Gleichzeitig fördern wir die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein der Kinder, während sie ihre eigenen Grenzen erfahren und einschätzen lernen.

Keine vorherigen Kletterkenntnisse erforderlich. Die Plätze sind begrenzt, deshalb wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Voraussetzungen:

Die Kurse richten sich an Kinder zwischen 6 und 8 Jahren

Termine:

2. Trimester: 11.01. – 28.03.2024

jeweils donnerstags von 13.30 – 14.30 Uhr und von 14:45 – 15:45 Uhr

Aufgepasst: Während der luxemburgischen Schulferien sowie im 3. Trimester finden keine Kurse statt!

Preise pro Kind pro Trimester:

  • 175 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 190 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Sprache:

Luxemburgisch/Deutsch

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu
 

Wine Light Enjoy
02.02.2024 - 03.02.2024

Wine Lights Enjoy

Ein abendlicher Spaziergang mit Wein- und Crémantprobe in den spektakulär beleuchteten Weinbergen der Luxemburger Mosel. Ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt!

Am ersten Februarwochenende lädt „Wine Lights Enjoy“ zu einer Weinbergswanderung der besonderen Art in die luxemburgische Moselregion ein.

Auf einer Strecke von rund 5 Kilometern erstrahlt die malerische Weinlandschaft der Mosel zwischen Wormeldange und Ahn ab dem späten Nachmittag in einem beeindruckenden Licht- und Farbenspiel. Zahlreiche Winzer, Vereine und Foodtrucks präsentieren eine Auswahl ihrer heimischen Weine und regionalen Spezialitäten.

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und für alle, die die Luxemburger Moselregion, ihre Winzer und natürlich die exzellenten Luxemburger Weine und Crémants entdecken möchten.

Für weitere Informationen:

Office Régional du Tourisme Région Moselle Luxembourgeoise
52, route du Vin
L-5405 Bech-Kleinmacher
T. +352 26 74 78 74
info@visitmoselle.lu

Klettertag @ JH Echterach
12.02.2024

Klettertag für Kinder in Echternach

Das Trainerteam der Jugendherberge Echternach hat sich etwas ganz besonderes für die 11-14-Jährigen einfallen lassen, um actionreiche Schulferien zu haben: einen Tag lang Schnupperklettern in der Kletterhalle in Echternach.
So heißt es in den Allerheiligenferien, genauer gesagt am 30. Oktober, 31. Oktober sowie am 2. November für alle sportinteressierten Kinder von 9:30 bis 16:30 Uhr, Klettern was die Wand hergibt. Weitere Termine für 2024 sind geplant am 2. Januar, 4. Januar, 12. Februar und am 14. Februar.

Auf dem Programm stehen Theorie und Praxis, das Erlernen der Sicherungstechnik sowie erste Schritte an der 14 m hohen Kletterwand. So lernen die Kids nicht nur das Klettern kennen, sondern entwickeln auch ihre Motorik und den Gleichgewichtssinn. Auch der Ausdauer und der Körperhaltung kommt dieser Sport zu gute. Mittags wird sich zusammen im Restaurant der Jugendherberge gestärkt, um am Nachmittag das Erlernte weiter umzusetzen.

Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Voraussetzungen:

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 11 und 14 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitbringen.

Termine in 2024:

  • Montag, den 12. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, den 14. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr

Preise pro Kind pro Klettertag (mit Mittagessen in der Jugendherberge):

  • 63 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 73 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Sprache:

Deutsch, Französisch, English

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

Klettertag @ JH Echterach
14.02.2024

Klettertag für Kinder in Echternach

Das Trainerteam der Jugendherberge Echternach hat sich etwas ganz besonderes für die 11-14-Jährigen einfallen lassen, um actionreiche Schulferien zu haben: einen Tag lang Schnupperklettern in der Kletterhalle in Echternach.
So heißt es in den Allerheiligenferien, genauer gesagt am 30. Oktober, 31. Oktober sowie am 2. November für alle sportinteressierten Kinder von 9:30 bis 16:30 Uhr, Klettern was die Wand hergibt. Weitere Termine für 2024 sind geplant am 2. Januar, 4. Januar, 12. Februar und am 14. Februar.

Auf dem Programm stehen Theorie und Praxis, das Erlernen der Sicherungstechnik sowie erste Schritte an der 14 m hohen Kletterwand. So lernen die Kids nicht nur das Klettern kennen, sondern entwickeln auch ihre Motorik und den Gleichgewichtssinn. Auch der Ausdauer und der Körperhaltung kommt dieser Sport zu gute. Mittags wird sich zusammen im Restaurant der Jugendherberge gestärkt, um am Nachmittag das Erlernte weiter umzusetzen.

Da die Plätze limitiert sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Voraussetzungen:

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 11 und 14 Jahren; keine Kletterkenntnisse benötigt. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mitbringen.

Termine in 2024:

  • Mittwoch, den 14. Februar 2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr

Preise pro Kind pro Klettertag (mit Mittagessen in der Jugendherberge):

  • 63 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 73 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Noch nicht Mitglied? Dann informieren Sie sich bei uns und sichern Sie sich Ihre Mitgliedskarte. Mit Ihrer Mitgliedschaft sparen Sie bares Geld bei allen Aktivitäten der Jugendherbergen und darüber hinaus!

Sprache:

Deutsch, Französisch, English

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 200
animation@youthhostels.lu

Urban gardening
07.05.2025 - 18.10.2025

LUGA 2025 - Luxembourg Urban Garden

Die LUGA ist die erste große landesweite Gartenschau in Luxemburg, die von Mai bis Oktober stattfinden wird.

Die Besucher können Nischen und innovative Geschäftstätigkeiten in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz, grüner Tourismus und Umweltbewusstsein kennenlernen.

Diese Ausstellung kann an 4 zentralen Orten in Luxemburg-Stadt besichtigt werden.

Jeder dieser zentralen Orte zeigt dabei vor allem ein spezifisches Thema:

  • Natur pur, im Petrusstal
  • Natur & Soziales, im Stadtpark und im Park Pescatore
  • Natur & Kultur, in den Stadtteilen Grund, Clausen und Pfaffenthal
  • Natur & Stadtentwicklung, auf dem Kirchberg-Plateau

Weitere Infos unter www.luga.lu

Buchung

 

Agenda

01.04.2023 - 30.09.2023

Austoben im Trampolinpark

04.08.2023 - 29.12.2023

Karaoke am Minett