What's on

Youth hostel Echternach - Trampoline (13)
05.04.2025 - 28.09.2025

Austoben im Trampolinpark

Auf geht's zu einem aufregenden Sprung ins Vergnügen! Direkt gegenüber der Jugendherberge Echternach gelegen, bietet unser Trampolinpark 10 dynamische Trampoline, ideal für Familien, Freunde und Abenteuerlustige. Der Park ist von Ostern bis Ende September geöffnet. Während der luxemburgischen Schulferien und an allen Sonn- und Feiertagen können Sie sich bei uns so richtig austoben. Lassen Sie sich dieses Abenteuer in luftiger Höhe nicht entgehen!

Öffnungszeiten während den luxemburgischen Schulferien:

05.04. - 20.04.2025 (Osterferien)
24.05. - 01.06.2025 (Pfingstferien)
30.06. - 28.09.2025 (Sommer)

Täglich geöffnet von 11:00 bis 19:00 Uhr.

Öffnungszeiten außerhalb der luxemburgischen Schulferien:

Außerhalb der Schulferien in Luxemburg ist die Trampolinanlage jeden Sonntag und Feiertag von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen:

Jugendherberge Echternach
100, rue Grégoire Schouppe
L-6479 Echternach
T. (+352) 26 27 66 400
echternach@youthhostels.lu

GoGoVelo 2025
05.05.2025 - 01.06.2025

GoGoVelo 2025: Ride to the Moon and Win a Youth Hostel Luxembourg Getaway!

Die Jugendherbergen Luxemburg laden dich herzlich ein, dich auf ein astronomisches Abenteuer mit GoGoVelo 2025 einzulassen! Als Sponsor der diesjährigen "Ride Me to the Moon"-Challenge bieten wir einen spektakulären Preis: Radle 250 km während der Kampagne und nimm an einer exklusiven Verlosung teil, um einen Aufenthalt in einer Jugendherberge deiner Wahl in Luxemburg zu gewinnen! Jeder Pedaltritt bringt dich sowohl unserem kollektiven Mondziel als auch deinem potenziellen Traumurlaub bei uns näher.

Schließe dich uns und anderen Radfahrern in ganz Luxemburg an, während wir gemeinsam versuchen, 384 400 km – die Entfernung zwischen Erde und Mond – mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ob du zur Arbeit pendelst, Wochenendtouren genießt oder unser schönes Land erkundest – deine Kilometer zählen für etwas Außergewöhnliches!

Datum und Uhrzeit: 22. April - 31. Mai 2025

Ort: In ganz Luxemburg

Kosten: Kostenlose Teilnahme

Jugendherbergen Luxemburg Spezialpreis: Absolviere während der Kampagne 250 km, um an der exklusiven Verlosung für einen kostenlosen Aufenthalt in einer unserer Herbergen teilzunehmen!

Anmeldung: Lade die RADBONUS II App herunter und gib den Zugangscode "GoGoVelo" ein

Weitere Infos: www.gogovelo.lu

Wie viele Mondreisen kann Luxemburg in 40 Tagen schaffen? Jede Reise bedeutet über 9 Millionen verbrannte Kalorien, 55 730 kg eingesparten CO? und zahlreiche Chancen, einen Aufenthalt bei uns zu gewinnen!

Lade noch heute die RADBONUS II App herunter, gib den Zugangscode "GoGoVelo" ein und beginne, dich zu einem Aufenthalt in den Jugendherbergen Luxemburg zu radeln!

Urban gardening
07.05.2025 - 18.10.2025

LUGA 2025 - Luxembourg Urban Garden

Die LUGA ist die erste große landesweite Gartenschau in Luxemburg, die von Mai bis Oktober stattfinden wird.

Die Besucher können Nischen und innovative Geschäftstätigkeiten in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz, grüner Tourismus und Umweltbewusstsein kennenlernen.

Diese Ausstellung kann an 4 zentralen Orten in Luxemburg-Stadt besichtigt werden.

Jeder dieser zentralen Orte zeigt dabei vor allem ein spezifisches Thema:

  • Natur pur, im Petrusstal
  • Natur & Soziales, im Stadtpark und im Park Pescatore
  • Natur & Kultur, in den Stadtteilen Grund, Clausen und Pfaffenthal
  • Natur & Stadtentwicklung, auf dem Kirchberg-Plateau

Weitere Infos unter www.luga.lu

20250513 132216
15.05.2025 - 17.06.2025

My Urban Piano 2025

My Urban Piano Luxembourg“ ist ein Kunstprojekt, bei dem Klaviere im öffentlichen Raum aufgestellt werden. Dabei geht es vor allem darum, Begegnungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern rund um die Klaviere zu ermöglichen und an den ausgewählten Standorten vielfältige Synergien entstehen zu lassen.

Die Klaviere werden unter der Leitung einiger Vereine der Stadt u.a. von Jugendlichen aus Jugendhäusern, Horten und Schulen künstlerisch gestaltet.

Auch die Jugendherberge der Stadt Luxemburg nimmt an diesem musikalischen Ereignis teil, das vom 15. Mai bis zum 17. Juni stattfindet. Unsere Jugendherberge ist stolz darauf, eines der 17 Klaviere zu beherbergen, die in der ganzen Stadt Luxemburg verteilt sind und von den Partnern der Stadt aus verschiedenen Bereichen einzigartig dekoriert wurden. Unser Klavier, geschmückt vom Foyer scolaire Eich", ist eine offene Einladung an alle, ob jung oder alt, Anfänger oder Virtuose, sich zu treffen, gemeinsam Musik zu spielen und zu genießen, und das täglich bis 21 Uhr.

Nimm ein Video von dir auf und poste es auf Facebook oder YouTube mit den Hashtags #luxembourgcity und #myurbanpiano2025. Mit etwas Glück kannst du einen von der Stadt Luxemburg gestifteten Einkaufsgutschein im Wert von 400 €, 200 € oder 150 € gewinnen. Es gibt zwei Kategorien: „musikalische Darbietung“ und „originelles Video einer Klavierkonzert-Aufführung“.

Um teilzunehmen, schicke einfach den Link zum Video sowie Name, Adresse und Telefonnummer der Person, die das Video gemacht hat, an: concours@vdl.lu.

Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Luxemburg-Stadt

2, rue du Fort Olisy
L-2261 Luxembourg

Watersports Season Opening
24.05.2025 - 14.09.2025

Wassersport: Materialverleih in Lultzhausen

Die Jugendherberge Lultzhausen bietet im Frühjahr und im Sommer den Verleih von verschiedenen Wassersportgeräten an. Kanus, Kajaks und Stand-up-Paddles können zu den Öffnungszeiten für 3 oder 7 Stunden gemietet werden. Komm allein, mit Freunden oder Familie und entdeck die herrliche Natur der Obersauer-Talsperre. Alle, die schon einmal dabei waren, sind sich einig: ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis!

Preise pro Boot (Einzelgäste)*

Datum

Kanu*

Kajak*

SUP*

Kaution pro Boot/SUP**

24.05. – 01.06.2025

07.06 – 08.06.2025

14.06. – 15.06.2025

21.06. – 22.06.2025

28.06. – 29.06.2025

01.07. – 14.09.2025

38 € (halbtags)

72 € (ganztags)

22 € (halbtags)

40 € (ganztags)

22 €

100 €

* Bei der Onlinebuchung werden die Preise für Nicht-Mitglieder berechnet. 4 € pro Boot werden gegen Vorlage der Hostelling International Jugendherbergsmitgliedskarte beim Check-in in bar zurückerstattet. Wenn Du Mitglied in unserem Verband bist, bitte den gültigen Mitgliedsausweis mitbringen. Wenn Du noch kein Mitglied bist, es aber gerne werden möchtest, dann bitte hier die Karte beantragen

Weitere Informationen und Anmeldungen:
Jugendherberge Lultzhausen
20, an der Driicht
L-9666 Lultzhausen
T. (+352) 26 27 66 600
M. (+352) 621 528 234
watersports@youthhostels.lu

 

Kajak - youth hostels (1)
31.05.2025

„Water sports discovery day“ in Lultzhausen

Am Samstag, den 31. Mai, erwartet Dich in der Jugendherberge Lultzhausen ein unvergesslicher Tag voller Action und Naturerlebnis auf dem Wasser! Ob mit dem Stand-Up-Paddleboard (SUP) oder im Kanu – genieße geführte Touren auf dem See und entdecke die atemberaubende Umgebung aus einer neuen Perspektive. Nach einer kurzen Einführung geht es direkt aufs Wasser, wo Dich eine spannende Tour von 90 bis 120 Minuten erwartet.

Nach Deinem Abenteuer kannst Du Dich in der Jugendherberge mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken stärken.

Sei dabei und erlebe einen actionreichen Tag voller Spaß und unvergesslicher Momente auf dem Wasser!

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Festes Schuhwerk tragen (keine Flip-Flops),
  • mindestens 15 Minuten schwimmen können,
  • keine medizinischen Einschränkungen für die Teilnahme am Wassersport aufweisen,
  • Kinder müssen in Begleitung von Erwachsenen sein.

Preise pro Person:

  • Jugendliche (13 - 17 Jahre): 12 €
  • Jugendliche ab 18 Jahre und Erwachsene: 17 €

Zeiten für die Touren:

  • Geführte Kanutouren von je 120 Minuten (jeweils um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr)
  • SUP-Einführungstouren von je 90 Minuten (jeweils um 10:30 Uhr, 13:00 Uhr und 15:30 Uhr)

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Lultzhausen

Weitere Informationen und Anmeldung für die Touren:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu  

WBD ECRANS 2025  Thumbnail 335x335
03.06.2025

World Bicycle Day 2025

Am Dienstag, den 3. Juni, dem Weltradtag, laden die CFL und ihre Partner zur 2. Ausgabe der Veranstaltung ein, bei der die Nutzung des Fahrrads und die damit verbundenen Aktivitäten im Mittelpunkt stehen. Die Aktivitäten finden auf dem Vorplatz des Umsteigebahnhofs Pfaffenthal-Kirchberg von 11.00 bis 17.30 Uhr und am Bahnhof Belval-Université von 17.00 bis 22.00 Uhr statt. Fahrradtouren, ein Reparaturstand, verschiedene Animationen für Groß und Klein sowie nützliche Informationsstände rund um die Luxemburger Fahrradszene erwarten Sie vor Ort. Lassen Sie sich vom Foodtruck und einem Getränk vom „coffeebike“ verführen. Zur Erfrischung gibt es zu diesem besonderen Anlass auch ein Eis.

Auch das Team der Jugendherbergen wird mit einem Infostand und einer geführten Radtour dabei sein. Die Aktivität beginnt um 15.00 Uhr und dauert ca. 2 - 2,5 Stunden, in denen die Teilnehmer eine Strecke von ca. 15 km zurücklegen. Die Altersgrenze für die Teilnahme liegt bei 12 Jahren.

Die Route führt die Teilnehmer durch das faszinierende Europa- und Finanzviertel Kirchberg und entlang der UNESCO-Radroute, die das Weltkulturerbe Luxemburgs erschließt. Während dieser Aktivität haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Stadt Luxemburg auf zwei Rädern zu erkunden und zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Achtung: Für diese Aktivität ist ein eigenes Fahrrad erforderlich. Anmeldung nicht erforderlich. Bitte vor Ort anmelden - wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Weitere Informationen unter www.cfl.lu

Nuit du sport 2025
14.06.2025

Nuit du Sport 2025 in Echternach

 

Weitere Details folgen.

 

Save the date: die Ausgabe 2025 findet am Samstag, den 14.06.2025 statt.

Ein Event das es nicht zu verpassen gilt! Notieren Sie sich das Datum in Ihrem Kalender. Die Ausgabe 2025 verspricht einzigartig und besonders zu werden.

 

 

Schengen Moselle 2015 22©LFT JonathanGodin
14.06.2025 - 31.12.2025

Jugendherbergen feiern Schengen

Am 14. Juni jährt sich das Schenger Abkommen zum 40. Mal. Als weltoffener und europafreundlicher Verein möchten wir dieses Jubiläum ebenfalls feiern. Die Jugendherberge Remerschen bietet ihren Gästen ein Pauschalangebot mit 2 Übernachtungen, 2 Abendessen und dem Eintritt in das brandneue Europamuseum in Schengen an. Als kleines Dankeschön erhalten die Besucher außerdem ein Glas Wein oder Saft auf der ursprünglichen Marie-Astrid - dem Schiff, auf dem der Vertrag vor 40 Jahren unterzeichnet wurde.

Preise pro Kind (3 – 12 Jahre):

  • 51 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 59 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

Preise pro Person ab 13 Jahre und Erwachsene:

  • 93 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 101 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Weitere Informationen und Buchungen:
Jugendherberge Remerschen
31, Wäistrooss
L-5440 Remerschen
T. (+352) 26 27 66 700
remerschen@youthhostels.lu

cajl -001450
26.06.2025

Naturkundliche Kanutour auf dem Obersauerstausee

Der Naturpark Obersauer organisiert in Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Lultzhausen eine interessante geführte Kanutour, bei der Naturliebhaber und Wassersportler Flora und Fauna in und um die Obersauer-Talsperre entdecken können.

Anmeldung erforderlich.

Datum:
Donnerstag, den 26. Juni 2025

Weitere geplante Daten:
31. Juli und 28. August 2025

Preis:
Kostenlos

Uhrzeit:
von 17.00 bis 20.00 Uhr

Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Lultzhausen

Informationen und Anmeldung:
T. (+352) 89 93 31 1

info@naturpark-sure.lu
www.naturpark-sure.lu

Watersports Upper-Su?reLake Lultzhausen 45©LFT ThomasLinkel
15.07.2025 - 26.08.2025

Wassersport-Kurse für Anfänger in Lultzhausen

Unsere Einsteigerkurse bieten dir alles, was du für einen perfekten Start brauchst. Lerne in entspannter Atmosphäre die Grundtechniken und wichtige Sicherheitshinweise. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Trainer probierst du das Gelernte direkt in praktischen Übungen aus. Dabei profitierst du von kleinen Gruppen, die eine individuelle Betreuung garantieren. Spaß und Abenteuer auf dem Wasser sind bei uns vorprogrammiert!

Unsere Kurse sind perfekt auf Anfänger abgestimmt - keine Vorkenntnisse erforderlich! Unsere erfahrenen Trainer führen dich Schritt für Schritt in die Technik ein und sorgen für ein sicheres Lernerlebnis. Um die Ausrüstung brauchst du dich nicht zu kümmern, denn wir stellen dir die komplette Ausstattung zur Verfügung. Alles was du mitbringen musst, ist Badebekleidung und jede Menge Motivation! Freue dich auf ein unvergessliches Erlebnis, bei dem du die Natur aus einer ganz neuen Perspektive kennen lernst.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um eine vorherige Anmeldung.

Daten:
Immer Dienstags

  • 15. Juli
  • 29. Juli
  • 05. August
  • 12. August
  • 19. August
  • 26. August

Uhrzeiten:

  • Kayak: 10:00 - 13:00 Uhr
  • SUP: 14:00 - 17:00 Uhr

Preise pro Person:

Jugendliche (12-16 Jahre):

  • Mitglieder: 30 €
  • Standardpreis: 35 €*

Erwachsene:

  • Mitglieder: 40 €
  • Standardpreis: 45 €*

* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Lultzhausen

Weitere Informationen für die Touren:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

¨
befort outdoor-140
17.07.2025 - 28.08.2025

Intuitives Bogenschießen für Anfänger in Beaufort

Tauche ein in die spannende Welt des Bogenschießens und erlebe zwei unvergessliche Stunden voller Konzentration, Präzision und Erfolgserlebnisse. Unter der professionellen Anleitung unseres erfahrenen Trainers lernst Du die grundlegenden Techniken dieser faszinierenden Sportart kennen.

In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern garantieren wir eine persönliche Betreuung und optimale Lernatmosphäre. Ab dem Alter von 12 Jahren ist bei uns jeder willkommen, der diese traditionelle Sportart kennenlernen möchte.

Wichtig: die Aktivität findet draußen statt. Bitte bring und festes Schuhwerk und wetterangepasste und komfortable Kleidung.  Sichere Dir jetzt Deinen Platz und entdecke  eine der ältesten Sportarten der Welt.

Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Jugendliche bis 16 Jahre nur in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Termine:

Jeweils Donnerstag von 10.00 – 12.30 Uhr oder von 14.00 – 16.30 Uhr

  • 17.07.2025
  • 24.07.2025
  • 31.07.2025
  • 07.07.2025
  • 14.07.2025
  • 21.08.2025
  • 28.08.2025

Preise:

  • 20 € (Jugendliche (12 - 17 Jahre)
  • 30 € (Erwachsene)

Ort:
Jugendherberge Beaufort

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

YH Lultzhausen watersports
26.07.2025

Early Bird Kajaktour - Ein unvergessliches Naturerlebnis

Gönne Dir ein unvergessliches Naturerlebnis und entdecke die atemberaubende Schönheit des Éislek in den frühen Morgenstunden. Bei unserer exklusiven „Early Bird“ Kajaktour erwarten Dich absolute Ruhe, frische Morgenluft und ein spektakulärer Sonnenaufgang - direkt vom Wasser aus!

Sichere Dir jetzt Deinen Platz und starte mit uns um 05:30 Uhr in ein Abenteuer der besonderen Art. Wer die Nacht vor Ort verbringt, kann ausgeruht und voller Vorfreude in diesen einzigartigen Morgen starten.

Diese Tour richtet sich in erster Linie an Erwachsene, aber auch junge Abenteurer ab 10 Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen herzlich willkommen.

Lass dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen!

Termine:

  • 26. Juli
  • 9. August

Preise pro Person mit Übernachtung und Frühstück:

  • 98 € (Mitgliedspreis)
  • 112 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

Preise pro Person mit Frühstück:

  • 62 € (Mitgliedspreis)
  • 72 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder

* Noch nicht Mitglied? Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Lultzhausen

Weitere Informationen und Anmeldungen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

cajl -009557
31.07.2025

Naturkundliche Kanutour auf dem Obersauerstausee

Der Naturpark Obersauer organisiert in Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Lultzhausen eine interessante geführte Kanutour, bei der Naturliebhaber und Wassersportler Flora und Fauna in und um die Obersauer-Talsperre entdecken können.

Anmeldung erforderlich.

Datum:
Donnerstag, den 31. Juli 2025

Weiteres geplantes Datum:
28. August 2025

Preis:
Kostenlos

Uhrzeit:
von 17.00 bis 20.00 Uhr

Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Lultzhausen

Informationen und Anmeldung:
T. (+352) 89 93 31 1

info@naturpark-sure.lu
www.naturpark-sure.lu

LUGA 2025 - Auberge de jeunesse Luxembourg-ville 2
01.08.2025

LUGA Sommertour - Erlebe den urbanen Gartenbau in Luxemburg nach Feierabend!

Entdecke mit uns die faszinierende Welt des urbanen Gärtnerns in Luxemburg! Unsere speziell konzipierten LUGA-Touren (Luxembourg Urban Gardening) führen Dich durch die grünen Oasen der Stadt und bieten gleichzeitig atemberaubende Ausblicke auf die historischen Festungsanlagen.

Das erwartet Dich auf unserer einzigartigen Tour: Lass Dich von unserem erfahrenen Wanderführer fachkundig durch die beeindruckenden Anlagen der LUGA führen. Bestaune unterwegs die historischen Festungsanlagen und genieße die malerischen Wege durch das Paffenthal und das Petrusstal. Nach diesem abwechslungsreichen Erlebnis lassen wir die Tour bei einem Getränk in der Jugendherberge gemütlich ausklingen.

Unsere Wanderung ist ca. 7,5 km lang und dauert ca. 2,5 Stunden. Wir starten um 18:00 Uhr an der Jugendherberge Luxemburg-Paffenthal und kehren gegen 20:30 Uhr zurück - die perfekte Feierabendaktivität, um den Tag in guter Gesellschaft ausklingen zu lassen.

Jetzt anmelden - die Plätze sind begrenzt!

Daten:

  • 1.  August
  • 17. Oktober

Preise pro Person:

  • Mitglieder: 15 €
  • Standardpreis: 19 €
  • Kinder bis 12 Jahre: 5 €

* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Luxemburg-Stadt

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Watersports Upper-Su?reLake Lultzhausen 44©LFT ThomasLinkel
09.08.2025

Early Bird Kajaktour - Ein unvergessliches Naturerlebnis

Gönne Dir ein unvergessliches Naturerlebnis und entdecke die atemberaubende Schönheit des Éislek in den frühen Morgenstunden. Bei unserer exklusiven „Early Bird“ Kajaktour erwarten Dich absolute Ruhe, frische Morgenluft und ein spektakulärer Sonnenaufgang - direkt vom Wasser aus!

Sichere Dir jetzt Deinen Platz und starte mit uns um 05:30 Uhr in ein Abenteuer der besonderen Art. Wer die Nacht vor Ort verbringt, kann ausgeruht und voller Vorfreude in diesen einzigartigen Morgen starten.

Diese Tour richtet sich in erster Linie an Erwachsene, aber auch junge Abenteurer ab 10 Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen herzlich willkommen.

Lass dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen!

Termin:

  • 9. August

Preise pro Person mit Übernachtung und Frühstück:

  • 98 € (Mitgliedspreis)
  • 112 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

Preise pro Person mit Frühstück:

  • 62 € (Mitgliedspreis)
  • 72 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder

* Noch nicht Mitglied? Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Lultzhausen

Weitere Informationen und Anmeldungen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Canoeing - youth hostels (29)-web
28.08.2025

Naturkundliche Kanutour auf dem Obersauerstausee

Der Naturpark Obersauer organisiert in Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Lultzhausen eine interessante geführte Kanutour, bei der Naturliebhaber und Wassersportler Flora und Fauna in und um die Obersauer-Talsperre entdecken können.

Anmeldung erforderlich.

Datum:
Donnerstag, den 28. August 2025

Preis:
Kostenlos

Uhrzeit:
von 17.00 bis 20.00 Uhr

Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Lultzhausen

Informationen und Anmeldung:
T. (+352) 89 93 31 1

info@naturpark-sure.lu
www.naturpark-sure.lu

GoGoVelo 2025
08.09.2025 - 19.10.2025

GoGo Velo 2025 - Tour 2

 

Weitere Details folgen.

 

GoGo VELO ist eine Initiative von ProVelo und Klima-Bündnis Lëtzebuerg mit der Unterstützung des Ministère de la Mobilité et des Travaux publics.

Indoor climbing AJ Echternach (55)
25.09.2025 - 18.12.2025

Mini Koala Kletterkurs - Abenteuer und Spaß für 6- bis 8-jährige Kinder in Echternach

Ab dem 25. September, pünktlich zum Schulanfang, können kleine Kletterfans im Alter von 6 bis 8 Jahren wieder jeden Donnerstag außerhalb der Schulferien, die Kletterwand der Jugendherberge Echternach erobern! Unser Mini-Koala-Kletterkurs bietet eine spannende, sichere und spielerische Umgebung, in der die Kinder erste Klettererfahrungen sammeln und gleichzeitig wertvolle motorische Fähigkeiten entwickeln können.

Abwechslungsreiche, spielerische Übungen motivieren die Kinder und stärken ganz nebenbei ihre Motorik, Körperbalance und Muskelkraft. Doch nicht nur die körperliche Entwicklung steht im Vordergrund - auch das Selbstvertrauen und die Selbsteinschätzung wachsen mit jedem Schritt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und bei unserem erfahrenen Trainerteam ist jedes Kind in den besten Händen. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Jetzt anmelden und hoch hinaus!

Voraussetzungen:
Die Kurse richten sich an Kinder zwischen 6 und 8 Jahren

Termine:

  • 1. Trimester (25.09.-18.12.2025)
  • 2. Trimester (08.01. – 26.03.2026),

jeweils donnerstags von 13.30 – 14.30 Uhr und von 14:45 – 15:45 Uhr

Aufgepasst: Während der luxemburgischen Schulferien sowie im 3. Trimester finden keine Kurse statt!

Preise pro Kind  pro Trimester:

  • 180 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 195 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Sprache:
Luxemburgisch/Deutsch

Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Indoor climbing AJ Echternach (36)
25.09.2025 - 26.03.2026

Koala-Kids Kletterkurs - Abenteuer und Spaß für 9- bis 12-jährige Anfänger und Fortgeschrittene!

Pünktlich zum Schulanfang am 25. September startet in der Jugendherberge Echternach wieder der beliebte Koala-Kids-Kletterkurs für Kinder von 9 bis 12 Jahren. Egal, ob dein Kind erste Klettererfahrungen sammeln oder seine Fähigkeiten weiter ausbauen möchte - hier erwartet es eine spannende Mischung aus Abenteuer, Herausforderung und Spaß!

Unter Anleitung unseres erfahrenen Trainers entdecken die Kinder spielerisch ihre Körperbalance, Muskelkraft und Koordination. Gleichzeitig stärkt der Kurs das Selbstvertrauen und hilft den jungen Kletterern, ihre eigenen Grenzen kennen zu lernen und zu erweitern. Mit Geduld und Ausdauer verbessern sie ihre Technik und feiern persönliche Erfolge.

Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung - jetzt dabei sein und hoch hinaus!

Voraussetzungen:
Die Kurse richten sich an Kinder zwischen 9 und 12 Jahren

Termine:
1. + 2. Trimester (25.09.2025 – 26.03.2026),
jeweils donnerstags von 16.00 – 17.30 Uhr

Aufgepasst: während der luxemburgischen Schulferien sowie im 3. Trimester finden keine Kurse statt!

Preise pro Kind für 1 + 2 Trimester:

  • 345 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 375 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Sprache:
Luxemburgisch/Deutsch

Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Hiking in Mullerthal (29)
27.09.2025 - 28.09.2025

Wanderwochenende rund um die älteste Stadt Luxemburgs – auf den Spuren von Carlo Hemmer

Erlebe am 27. und 28. September 2025 ein unvergessliches Naturerlebnis rund um Echternach, der geschichtsträchtigen ältesten Stadt Luxemburgs! Bei unserem traditionellen Wanderwochenende in Kooperation mit der Fondation Carlo Hemmer durchstreifst du in angenehmer Gesellschaft eine der landschaftlich reizvollsten Regionen des Landes.

Neu in diesem Jahr: Entdecke die Region nach deinen eigenen Vorlieben! Wähle zwischen einer gemütlichen Einsteigertour (10-11 km, Start 13:30) oder fordere dich heraus auf unserer anspruchsvollen Tour (21-28 km, Start 9:00) für erfahrene Naturliebhaber heraus.

Nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur verwöhnen wir dich am Samstagabend mit einem exquisiten mehrgängigen Menü – dem Mëllerdaller Menü mit Produkten einiger lokaler Produzenten, in der charmanten Atmosphäre der Jugendherberge Echternach.

Sichere dir noch heute deinen Platz für dieses besondere Wandererlebnis und werde Teil einer unvergesslichen Entdeckungsreise!

Voraussetzungen:

  • Gute Kondition und Wandererfahrung auf längeren Strecken sind Voraussetzung für die lange Wanderung. Für die kurze Tour ist nur etwas Wandererfahrung erforderlich.
  • Festes Schuhwerk ist Pflicht - am besten Wander- oder Trailrunningschuhe.
  • Bitte wähle deine Wanderdistanz und Uhrzeit bei der Buchung aus.
  • Bitte gib auch an, ob du das Standardmenü oder ein vegetarisches Menü wünschst (Menü im PDF).

Preise pro Person:

Angebot 1 (Samstag bis Sonntag): 1 Übernachtung mit Frühstück in einem Mehrbettzimmer in der Jugendherberge Echternach; 2 Lunchpakete; 1 Abendessen; 2 geführte Wandertouren

  • Mitglieder: 85 €
  • Nicht-Mitglieder: 95 €*

Angebot 2 (nur Samstag): 1 Lunchpaket; 1 Abendessen; geführte Wanderung

  • Mitglieder: 61 €
  • Nicht-Mitglieder: 66 €*

Angebot 3 (nur Sonntag): geführte Wanderung, 1 Lunchpaket

  • Mitglieder: 24 €
  • Nicht-Mitglieder: 26 €*

* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Das Menü kann hier heruntergeladen werden. Bitte gib bei der Reservierung deine Wünsche an (Standard oder vegetarisch): 

Luxembourg-city© Christophe Van Biesen -LFT
17.10.2025

LUGA Herbsttour - Erlebe den urbanen Gartenbau in Luxemburg nach Feierabend!

Entdecke mit uns die faszinierende Welt des urbanen Gärtnerns in Luxemburg! Unsere speziell konzipierten LUGA-Touren (Luxembourg Urban Gardening) führen Dich durch die grünen Oasen der Stadt und bieten gleichzeitig atemberaubende Ausblicke auf die historischen Festungsanlagen.

Das erwartet Dich auf unserer einzigartigen Tour: Lass Dich von unserem erfahrenen Wanderführer fachkundig durch die beeindruckenden Anlagen der LUGA führen. Bestaune unterwegs die historischen Festungsanlagen und genieße die malerischen Wege durch das Paffenthal und das Petrusstal. Nach diesem abwechslungsreichen Erlebnis lassen wir die Tour bei einem Getränk in der Jugendherberge gemütlich ausklingen.

Unsere Wanderung ist ca. 7,5 km lang und dauert ca. 2,5 Stunden. Wir starten um 18:00 Uhr an der Jugendherberge Luxemburg-Paffenthal und kehren gegen 20:30 Uhr zurück - die perfekte Feierabendaktivität, um den Tag in guter Gesellschaft ausklingen zu lassen.

Jetzt anmelden - die Plätze sind begrenzt!

Preise pro Person:

  • Mitglieder: 15 €
  • Standardpreis: 19 €
  • Kinder bis 12 Jahre: 5 €

* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Ort der Veranstaltung:

Jugendherberge Luxemburg-Stadt

Weitere Informationen:

Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Bogenschiessen Echternach (42)
18.10.2025

Entdecke die faszinierende Welt des Bogenschießens in Echternach

Tauche ein in die spannende Welt des Bogenschießens und erlebe zwei unvergessliche Stunden voller Konzentration, Präzision und Erfolgserlebnisse. Unter der professionellen Anleitung unseres erfahrenen Trainers lernst Du die grundlegenden Techniken dieser faszinierenden Sportart kennen.

In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern garantieren wir eine persönliche Betreuung und optimale Lernatmosphäre. Ab dem Alter von 12 Jahren ist bei uns jeder willkommen, der diese traditionelle Sportart kennenlernen möchte.

Wichtig: Die Aktivität findet in der hauseigenen Sporthalle statt. Bitte bring bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mit. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und entdecke  eine der ältesten Sportarten der Welt.

Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Jugendliche bis 16 Jahre nur in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Termine:
Jeweils Samstag von 13.30 – 15.30 Uhr oder von 16.00 – 18.00 Uhr

  • 18.10.2025
  • 08.11.2025
  • 13.12.2025
  • 03.01.2026
  • 14.02.2026
  • 14.03.2026

Preise:

  • 20 € (Jugendliche (12 - 17 Jahre)
  • 30 € (Erwachsene)

Ort:
Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

LFT 2017 06665 Château Esch-sur-Sûre Copyright Ross OC Jennings LFT
25.10.2025

Herbstwanderung in Lultzhausen

Am Samstag, den 25. Oktober 2025 laden wir zu einer atemberaubenden Tageswanderung durch die beeindruckende Natur rund um Lultzhausen und den Stausee ein. Diese geführte Tour ist ideal für geübte Wanderer, die eine sportliche Herausforderung mit einem geselligen Ausklang verbinden möchten.

Unsere ca. 20 km lange Route führt uns in einer Gruppe von maximal 16 Teilnehmern durch abwechslungsreiche Landschaften. Mit einem Durchschnittstempo von ca. 4 km/h starten wir um 11.00 Uhr an der Jugendherberge Lultzhausen, wo wir nach ca. 6-7 Stunden und vielen unvergesslichen Eindrücken auch wieder ankommen.

Nach der Wanderung erwartet dich in der Jugendherberge ein wohlverdientes und leckeres Abendessen, bei dem du den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen kannst.

Extra-Tipp: Wer das Erlebnis noch verlängern möchte, kann in der Jugendherberge übernachten! Mit einem Promocode, den du auf Anfrage erhältst, bekommst du 5% Rabatt auf deine Übernachtung zwischen dem 24. und 26. Oktober.

Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe mit uns einen unvergesslichen Wandertag!

Datum:
Samstag, den 25. Oktober 2025 um 11.00 Uhr

Preise pro Person (ab 16 Jahre) - inklusive Abendessen und geführte Tour:

  • 48 € (für Jugendherbergsmitglieder)*
  • 53 € (für Nicht-Mitglieder*)

* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Lultzhausen

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Spooky Halloween Climbing
31.10.2025

Gruseliges Klettern an Halloween in der Jugendherberge Echternach

Am Freitag, den 31. Oktober 2025, verwandelt sich unsere Kletterhalle in eine gruselige Kletterlandschaft voller Nervenkitzel und Halloween-Flair. Egal, ob du Kletterprofi oder Anfänger bist – an diesem Abend kommt jeder auf seine Kosten!

Gruseliges Schnupperklettern: 17:30 – 19:30 Uhr
Noch nie geklettert? Dann ist jetzt der perfekte Moment, es auszuprobieren! Melde dich im Voraus an und sichere dir deinen Platz – aber sei gewarnt, in den dunklen Ecken der Kletterhalle könnten unheimliche Gestalten lauern…

Gruseliges Freiklettern: 18:00 – 22:00 Uhr
Erfahrene Kletterer können ohne Anmeldung vorbeikommen und sich den Herausforderungen der Wand stellen. Doch aufgepasst: Wer in einem schaurigen Kostüm erscheint oder am Schnupperklettern teilnimmt, erhält freien Eintritt zum freien Klettern!

Freue dich auf eine einzigartige Atmosphäre mit schummrigem Licht, gespenstischer Deko und jede Menge Spaß an der Wand. Egal, ob du dich dem Nervenkitzel stellst oder einfach die gruselige Stimmung genießt – dieses Event solltest du nicht verpassen!

Komm vorbei, zeig deinen Mut und erlebe ein Halloween, welches du so schnell nicht vergessen wirst!

Preise Schnupperklettern (nur auf Voranmeldung):

  • Kinder 5 – 8 Jahre: 9,00 €
  • Kinder ab 9 Jahre  und Studenten: 15,00 €
  • Erwachsene: 23,00 €

Eintrittspreise freies Klettern:

  • Kostenlos für alle kostümierten Gäste!
  • Erwachsene - Übernachtungsgäste und Mitglieder: 8,00 €
  • Kinder ab 5 Jahre und Studenten: 6,00 €
  • Erwachsene: 9,00 €

* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Ort der Veranstaltung und weitere Informationen:
Jugendherberge Echternach

100, rue Grégoire Schouppe
L-6479 Echternach
T. (+352) 26 27 66 400
echternach@youthhostels.lu

Bogenschiessen Echternach (30)
08.11.2025

Entdecke die faszinierende Welt des Bogenschießens in Echternach

Tauche ein in die spannende Welt des Bogenschießens und erlebe zwei unvergessliche Stunden voller Konzentration, Präzision und Erfolgserlebnisse. Unter der professionellen Anleitung unseres erfahrenen Trainers lernst Du die grundlegenden Techniken dieser faszinierenden Sportart kennen.

In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern garantieren wir eine persönliche Betreuung und optimale Lernatmosphäre. Ab dem Alter von 12 Jahren ist bei uns jeder willkommen, der diese traditionelle Sportart kennenlernen möchte.

Wichtig: Die Aktivität findet in der hauseigenen Sporthalle statt. Bitte bring bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mit. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und entdecke  eine der ältesten Sportarten der Welt.

Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Jugendliche bis 16 Jahre nur in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Termine:
Jeweils Samstag von 13.30 – 15.30 Uhr oder von 16.00 – 18.00 Uhr

  • 08.11.2025
  • 13.12.2025
  • 03.01.2026
  • 14.02.2026
  • 14.03.2026

Preise:

  • 20 € (Jugendliche (12 - 17 Jahre)
  • 30 € (Erwachsene)

Ort:
Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Bogenschiessen Echternach (65)
13.12.2025

Entdecke die faszinierende Welt des Bogenschießens in Echternach

Tauche ein in die spannende Welt des Bogenschießens und erlebe zwei unvergessliche Stunden voller Konzentration, Präzision und Erfolgserlebnisse. Unter der professionellen Anleitung unseres erfahrenen Trainers lernst Du die grundlegenden Techniken dieser faszinierenden Sportart kennen.

In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern garantieren wir eine persönliche Betreuung und optimale Lernatmosphäre. Ab dem Alter von 12 Jahren ist bei uns jeder willkommen, der diese traditionelle Sportart kennenlernen möchte.

Wichtig: Die Aktivität findet in der hauseigenen Sporthalle statt. Bitte bring bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mit. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und entdecke  eine der ältesten Sportarten der Welt.

Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Jugendliche bis 16 Jahre nur in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Termine:
Jeweils Samstag von 13.30 – 15.30 Uhr oder von 16.00 – 18.00 Uhr

  • 13.12.2025
  • 03.01.2026
  • 14.02.2026
  • 14.03.2026

Preise:

  • 20 € (Jugendliche (12 - 17 Jahre)
  • 30 € (Erwachsene)

Ort:
Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Hiking at Moselle (18)
27.12.2025

Wellbeing Wanderung zwischen den Feiertagen in Remerschen

Zwischen dem Trubel der Festtage liegt ein wertvoller Moment – perfekt für eine bewusste Pause inmitten wunderschöner Natur. Gönne dir genau das: eine geführte Winterwanderung durch das malerische Moseltal, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Ob gemütlich wandern oder sportlich durchstarten - wir haben das passende Angebot für dich:

  • Die Genuss-Tour (11 km) ist ideal für Einsteiger und alle, die es etwas gemütlicher angehen lassen möchten (Start: 13:00 Uhr).
  • Die Erlebnis-Tour (19,5 km) richtet sich an erfahrene Wanderer mit guter Kondition (Start: 11:00 Uhr).

Im Anschluss laden wir dich in die gemütliche Atmosphäre der Jugendherberge Remerschen ein. Dort erwartet dich ein liebevoll zubereitetes, vegetarisches 3-Gänge-Menü mit Aperitif – der perfekte Abschluss eines besonderen Tages. Wer möchte, kann auch vor Ort übernachten (separat buchbar).

Hinweis: Teilnahme ab 18 Jahren möglich. Bitte festes Schuhwerk tragen (Wander- oder Trailrunningschuhe sind Pflicht).

Gönne dir zum Jahresausklang ein Stück Natur, Ruhe und Bewegung - und starte mit neuer Energie ins neue Jahr! Jetzt anmelden!

Preis pro Person (inkl. Menü, Aperitif & Führung):

  • Mitglieder: 45?€
  • Standardpreis: 50?€*

* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Remerschen

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Das Menü kann hier heruntergeladen werden.

20210320 091023
03.01.2026

Entdecke die faszinierende Welt des Bogenschießens in Echternach

Tauche ein in die spannende Welt des Bogenschießens und erlebe zwei unvergessliche Stunden voller Konzentration, Präzision und Erfolgserlebnisse. Unter der professionellen Anleitung unseres erfahrenen Trainers lernst Du die grundlegenden Techniken dieser faszinierenden Sportart kennen.

In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern garantieren wir eine persönliche Betreuung und optimale Lernatmosphäre. Ab dem Alter von 12 Jahren ist bei uns jeder willkommen, der diese traditionelle Sportart kennenlernen möchte.

Wichtig: Die Aktivität findet in der hauseigenen Sporthalle statt. Bitte bring bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mit. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und entdecke  eine der ältesten Sportarten der Welt.

Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Jugendliche bis 16 Jahre nur in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Termine:
Jeweils Samstag von 13.30 – 15.30 Uhr oder von 16.00 – 18.00 Uhr

  • 03.01.2026
  • 14.02.2026
  • 14.03.2026

Preise:

  • 20 € (Jugendliche (12 - 17 Jahre)
  • 30 € (Erwachsene)

Ort:
Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

climbing7
08.01.2026 - 26.03.2026

Mini Koala Kletterkurs - Abenteuer und Spaß für 6- bis 8-jährige Kinder in Echternach

Im Januar können kleine Kletterfans im Alter von 6 bis 8 Jahren wieder jeden Donnerstag außerhalb der Schulferien, die Kletterwand der Jugendherberge Echternach erobern! Unser Mini-Koala-Kletterkurs bietet eine spannende, sichere und spielerische Umgebung, in der die Kinder erste Klettererfahrungen sammeln und gleichzeitig wertvolle motorische Fähigkeiten entwickeln können.

Abwechslungsreiche, spielerische Übungen motivieren die Kinder und stärken ganz nebenbei ihre Motorik, Körperbalance und Muskelkraft. Doch nicht nur die körperliche Entwicklung steht im Vordergrund - auch das Selbstvertrauen und die Selbsteinschätzung wachsen mit jedem Schritt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und bei unserem erfahrenen Trainerteam ist jedes Kind in den besten Händen. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Jetzt anmelden und hoch hinaus!

Voraussetzungen:
Die Kurse richten sich an Kinder zwischen 6 und 8 Jahren

Termine:

2. Trimester (08.01. – 26.03.2026),
jeweils donnerstags von 13.30 – 14.30 Uhr und von 14:45 – 15:45 Uhr

Aufgepasst: Während der luxemburgischen Schulferien sowie im 3. Trimester finden keine Kurse statt!

Preise pro Kind  pro Trimester:

  • 180 € (Preis für Jugendherbergsmitglieder*)
  • 195 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)

* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu

Sprache:
Luxemburgisch/Deutsch

Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

20210320 091558
14.02.2026

Entdecke die faszinierende Welt des Bogenschießens in Echternach

Tauche ein in die spannende Welt des Bogenschießens und erlebe zwei unvergessliche Stunden voller Konzentration, Präzision und Erfolgserlebnisse. Unter der professionellen Anleitung unseres erfahrenen Trainers lernst Du die grundlegenden Techniken dieser faszinierenden Sportart kennen.

In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern garantieren wir eine persönliche Betreuung und optimale Lernatmosphäre. Ab dem Alter von 12 Jahren ist bei uns jeder willkommen, der diese traditionelle Sportart kennenlernen möchte.

Wichtig: Die Aktivität findet in der hauseigenen Sporthalle statt. Bitte bring bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mit. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und entdecke  eine der ältesten Sportarten der Welt.

Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Jugendliche bis 16 Jahre nur in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Termine:
Jeweils Samstag von 13.30 – 15.30 Uhr oder von 16.00 – 18.00 Uhr

  • 14.02.2026
  • 14.03.2026

Preise:

  • 20 € (Jugendliche (12 - 17 Jahre)
  • 30 € (Erwachsene)

Ort:
Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

20210320 091558
14.03.2026

Entdecke die faszinierende Welt des Bogenschießens in Echternach

Tauche ein in die spannende Welt des Bogenschießens und erlebe zwei unvergessliche Stunden voller Konzentration, Präzision und Erfolgserlebnisse. Unter der professionellen Anleitung unseres erfahrenen Trainers lernst Du die grundlegenden Techniken dieser faszinierenden Sportart kennen.

In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern garantieren wir eine persönliche Betreuung und optimale Lernatmosphäre. Ab dem Alter von 12 Jahren ist bei uns jeder willkommen, der diese traditionelle Sportart kennenlernen möchte.

Wichtig: Die Aktivität findet in der hauseigenen Sporthalle statt. Bitte bring bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mit. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und entdecke  eine der ältesten Sportarten der Welt.

Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Jugendliche bis 16 Jahre nur in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Termine:
Jeweils Samstag von 13.30 – 15.30 Uhr oder von 16.00 – 18.00 Uhr

Preise:

  • 20 € (Jugendliche (12 - 17 Jahre)
  • 30 € (Erwachsene)

Ort:
Jugendherberge Echternach

Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu