What's on

Austoben im Trampolinpark
Auf geht's zu einem aufregenden Sprung ins Vergnügen! Direkt gegenüber der Jugendherberge Echternach gelegen, bietet unser Trampolinpark 10 dynamische Trampoline, ideal für Familien, Freunde und Abenteuerlustige. Der Park ist von Ostern bis Ende September geöffnet. Während der luxemburgischen Schulferien und an allen Sonn- und Feiertagen können Sie sich bei uns so richtig austoben. Lassen Sie sich dieses Abenteuer in luftiger Höhe nicht entgehen!
Öffnungszeiten während den luxemburgischen Schulferien:
05.04. - 20.04.2025 (Osterferien)
24.05. - 01.06.2025 (Pfingstferien)
30.06. - 28.09.2025 (Sommer)
Täglich geöffnet von 11:00 bis 19:00 Uhr.
Öffnungszeiten außerhalb der luxemburgischen Schulferien:
Außerhalb der Schulferien in Luxemburg ist die Trampolinanlage jeden Sonntag und Feiertag von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen:
Jugendherberge Echternach
100, rue Grégoire Schouppe
L-6479 Echternach
T. (+352) 26 27 66 400
echternach@youthhostels.lu

GoGoVelo 2025: Ride to the Moon and Win a Youth Hostel Luxembourg Getaway!
Die Jugendherbergen Luxemburg laden dich herzlich ein, dich auf ein astronomisches Abenteuer mit GoGoVelo 2025 einzulassen! Als Sponsor der diesjährigen "Ride Me to the Moon"-Challenge bieten wir einen spektakulären Preis: Radle 250 km während der Kampagne und nimm an einer exklusiven Verlosung teil, um einen Aufenthalt in einer Jugendherberge deiner Wahl in Luxemburg zu gewinnen! Jeder Pedaltritt bringt dich sowohl unserem kollektiven Mondziel als auch deinem potenziellen Traumurlaub bei uns näher.
Schließe dich uns und anderen Radfahrern in ganz Luxemburg an, während wir gemeinsam versuchen, 384 400 km – die Entfernung zwischen Erde und Mond – mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ob du zur Arbeit pendelst, Wochenendtouren genießt oder unser schönes Land erkundest – deine Kilometer zählen für etwas Außergewöhnliches!
Datum und Uhrzeit: 22. April - 31. Mai 2025
Ort: In ganz Luxemburg
Kosten: Kostenlose Teilnahme
Jugendherbergen Luxemburg Spezialpreis: Absolviere während der Kampagne 250 km, um an der exklusiven Verlosung für einen kostenlosen Aufenthalt in einer unserer Herbergen teilzunehmen!
Anmeldung: Lade die RADBONUS II App herunter und gib den Zugangscode "GoGoVelo" ein
Weitere Infos: www.gogovelo.lu
Wie viele Mondreisen kann Luxemburg in 40 Tagen schaffen? Jede Reise bedeutet über 9 Millionen verbrannte Kalorien, 55 730 kg eingesparten CO? und zahlreiche Chancen, einen Aufenthalt bei uns zu gewinnen!
Lade noch heute die RADBONUS II App herunter, gib den Zugangscode "GoGoVelo" ein und beginne, dich zu einem Aufenthalt in den Jugendherbergen Luxemburg zu radeln!

LUGA 2025 - Luxembourg Urban Garden
Die LUGA ist die erste große landesweite Gartenschau in Luxemburg, die von Mai bis Oktober stattfinden wird.
Die Besucher können Nischen und innovative Geschäftstätigkeiten in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz, grüner Tourismus und Umweltbewusstsein kennenlernen.
Diese Ausstellung kann an 4 zentralen Orten in Luxemburg-Stadt besichtigt werden.
Jeder dieser zentralen Orte zeigt dabei vor allem ein spezifisches Thema:
- Natur pur, im Petrusstal
- Natur & Soziales, im Stadtpark und im Park Pescatore
- Natur & Kultur, in den Stadtteilen Grund, Clausen und Pfaffenthal
- Natur & Stadtentwicklung, auf dem Kirchberg-Plateau
Weitere Infos unter www.luga.lu

4. MUKORUN Echternach
Laufen - Gehen - Spazieren
Start um 11 Uhr an der Jugendherberge Echternach für eine Charity-Runde um den See. Am 9. Mai 2025 veranstaltet die Association pour la Mucoviscidose (ALLM) die vierte Auflage des Wohltätigkeitslaufs "MukoRun Echternach" am Echternacher See.
... Degustieren
Zu diesem Anlass bietet Ihnen die Jugendherberge Echternach ein Essen vor Ort an, von dem ein Teil des Preises an die ALLM gespendet wird.
Das Menü:
Gemischter Reissalat (Mais, Gurke, Paprika)
Gefülltes Huhn (9) mit seinem Bratensaft
Gebratener Blumenkohl mit Gewürzen
Kartoffelgratin (7)
Crumble mit roten Früchten
Termin: Freitag, 09. Mai 2025
Preis des Menüs: 18€ ; 9€ für Kinder 3-12 J.
Ort der Veranstaltung: Jugendherberge Echternach
Weitere Informationen und Anmeldungen:
Jugendherberge Echternach
100, rue Grégoire Schouppe
L-6479 Echternach
T. (+352) 26 27 66 400
echternach@youthhostels.lu

Fairtrade Wochen 2025
Nehmen Sie an den Fairtrade-Wochen 2025 teil, die vom 12. bis 25. Mai unter dem Motto "Fair ist der neue Handel" stattfinden. Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für fairen Handel und ethischen Konsum zu schärfen. Eine Reihe von öffentlichen und privaten Partnern, darunter Handwerker, Schulen, Unternehmen und der HORECA-Sektor, nehmen daran teil. Die Veranstaltung soll die Bedeutung des fairen Handels für die Schaffung einer nachhaltigen und gerechten Zukunft hervorheben.
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, den fairen Handel zu unterstützen und genießen Sie köstliche Menüs in unseren Jugendherbergen.
Wann und wo :
Donnerstag 15.05.2025 Süßkartoffelcremesuppe mit Kokosmilch Fairtrade-Honig-Hühnchen mit Gewürzen Panna cotta mit Fairtrade-Schokolade |
Weitere Informationen: Jugendherberge Beaufort |
Sonntag 18.05.2025 Fairtrade-Ananas-Melimelo Paprika und rosa Garnelen (2) Rindergeschnetzeltes mit Fairtrade-Schwarztee (6) Crème brulée mit Fairtrade-Orangen |
Weitere Informationen: Jugendherberge Echternach |
Details zum Menü in Kürze |
Weitere Informationen: Jugendherberge Esch/Alzette |
Montag 12.05.2025 Putenragout mit Orangen Fairtrade-Banane |
Weitere Informationen: Jugendherberge Larochette |
Samstag 17.05.2025 Tagessuppe oder Barsalate (10) Fairtrade-Hühnernadeln mit Erdnussbutter (1 Weizen)(7)(8) Pana cotta mit Fairtrade-Beerencoulis (3)(7) Sonntag 18.05.2025 Tagessuppe oder Barsalate (10) Lachs in Gewürzkruste, leichte Fairtrade-Weißweinsauce (1 Weizen)(4)(7)(12) Geeiste Profiteroles, und Fairtrade-Schokoladensoße (1 Weizen)(3)(7) NB: In den Wochen vom 12. bis 25. Mai wird es noch Fairtrade-Produkte geben, die übrigens bei der Erstellung unserer Tagesmenüs berücksichtigt werden. |
Weitere Informationen: Jugendherberge Lultzhausen |
Jugendherberge Luxemburg-Stadt Freitag, 16.05.2025 Huhn Tikka Banana Split |
Weitere Informationen: Jugendherberge Luxemburg-Stadt |
Samstag 17.05.2025 Salatbar BIO Fairtrade (1)(3)(4)(7)(9)(10) Fairtrade-Geflügelcurry (1)(8) Mousse au Chocolat Fairtrade (3)(7) |
Weitere Informationen: Jugendherberge Remerschen |
Montag 12.05.2025 BIO-Gemüsesuppe Hähnchenspieß mit Paprika (rotes Label) Joghurt mit Fairtrade-Bananen (7) |
Weitere Informationen: Jugendherberge Vianden |
FT = FAIRTRADE

LUGA Frühlingstour - Erlebe den urbanen Gartenbau in Luxemburg nach Feierabend!
Entdecke mit uns die faszinierende Welt des urbanen Gärtnerns in Luxemburg! Unsere speziell konzipierten LUGA-Touren (Luxembourg Urban Gardening) führen Dich durch die grünen Oasen der Stadt und bieten gleichzeitig atemberaubende Ausblicke auf die historischen Festungsanlagen.
Das erwartet Dich auf unserer einzigartigen Tour: Lass Dich von unserem erfahrenen Wanderführer fachkundig durch die beeindruckenden Anlagen der LUGA führen. Bestaune unterwegs die historischen Festungsanlagen und genieße die malerischen Wege durch das Paffenthal und das Petrusstal. Nach diesem abwechslungsreichen Erlebnis lassen wir die Tour bei einem Getränk in der Jugendherberge gemütlich ausklingen.
Unsere Wanderung ist ca. 7,5 km lang und dauert ca. 2,5 Stunden. Wir starten um 18:00 Uhr an der Jugendherberge Luxemburg-Paffenthal und kehren gegen 20:30 Uhr zurück - die perfekte Feierabendaktivität, um den Tag in guter Gesellschaft ausklingen zu lassen.
Jetzt anmelden - die Plätze sind begrenzt!
Daten:
- 16. Mai
- 1. August
- 17.Oktober
Preise pro Person:
- Mitglieder: 15 €
- Standardpreis: 19 €
- Kinder bis 12 Jahre: 5 €
* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Luxemburg-Stadt
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Boost Lokal Kreativer Abend in Echternach
Möchten Sie einen positiven Einfluss in Ihrer Region ausüben? Nehmen Sie an unserem kreativen Boost Lokal Abend in der Luxemburger Jugendherberge in Echternach teil! Sie werden mit anderen Einheimischen zusammenarbeiten, um Herausforderungen anzugehen, die Ihnen wichtig sind, und praktische Lösungen für die Ostregion Luxemburgs zu entwickeln.
Während dieser dynamischen Veranstaltung teilen Sie Ideen, arbeiten in Teams und erstellen Projekte mit Unterstützung erfahrener Coaches. Präsentieren Sie Ihre innovativen Lösungen am Ende des Abends und genießen Sie kostenlose Erfrischungen in einer freundlichen Atmosphäre.
Jeder ist willkommen – keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, bringen Sie einfach Ihre Begeisterung und Kreativität mit!
- Teilen Sie Ihre Hoffnungen und Träume für Ihre Region
- Entwickeln Sie gemeinsam lokale Lösungen während einer strukturierten Kreativsitzung
- Arbeiten Sie mit einem engagierten Projektteam mit Unterstützung von Coaches
- Knüpfen Sie wertvolle Verbindungen mit Gemeindemitgliedern
- Präsentieren Sie Ihre außergewöhnlichen Projektideen am Ende des Abends
- Genießen Sie kostenlose Erfrischungen in einer einladenden Atmosphäre
Datum und Uhrzeit: 20. Mai 2025, 18:00 - 21:30 Uhr
Ort: Jugendherberge Echternach, 100, rue Grégoire Schouppe, L-6469 Echternach
Preis: KOSTENLOS - Offen für alle, Erfrischungen inklusive
Anmeldung: Scannen Sie den QR-Code oder besuchen Sie die Boost Lokal Website
Partnerorganisationen: Citizens for Ecological Learning & Living, Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität Luxemburg
Sie möchten mehr darüber erfahren, was Boost Lokal Lëtzebuerg ist und macht?
Besuchen Sie hier ihre Website und entdecken Sie, wie Boost Lokal Lëtzebuerg darauf abzielt, unternehmerische, arbeitsplatzschaffende Lösungen zu entwickeln, um soziale und ökologische Herausforderungen in lokalen Gebieten anzugehen. Basierend auf kollektiver Intelligenz mobilisiert diese Initiative Bürger und bringt alle Akteure aus derselben Region zusammen.

Entdecken Sie die Magie der Waldpädagogik: Tag der offenen Tür in Krunnemécken
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Waldpädagogik, während wir das 5-jährige Jubiläum unserer beliebten Waldgruppe "Himmelsdéiercher" feiern! Im Rahmen der Kinderwoche (La Semaine de l'Enfance) lädt die Crèche Krunnemécken Sie zu einem besonderen Tag der offenen Tür ein, bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen die Magie des Lernens in der Natur erleben können.
Verbringen Sie mit uns einen Tag voller spannender Aktivitäten, leckere am Feuer zubereiteter Speisen und inspirierender Workshops, die zeigen, wie unsere kleinen Waldentdecker in der natürlichen Umgebung gedeihen. Ob ehemaliges Waldkind, neugierige Eltern oder einfach an alternativen Bildungsansätzen Interessierte – diese Feier bietet für jeden etwas!
- Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 22. Mai 2025, von 12:00 bis 17:00 Uhr
- Ort: Auf der Wiese am Lannewee in Wintringen
- Preis: Freier Eintritt (Mittagessen auf Reservierung)
Programmhöhepunkte:
- 12:00 Uhr: Feuerküche (Reservierung erforderlich!)
- 14:00-17:00 Uhr: Spannende Workshops für Kinder und Erwachsene, organisiert von der Natur- und Forstverwaltung, WILDNIS.lu und BIODIVERSUM
- 16:30 Uhr: Besondere Präsentation unserer "Bëschkanner" (Waldkinder)
Besondere Hinweise:
- Für Mittagessen-Reservierungen kontaktieren Sie uns bitte per WhatsApp: +352 621 692 987
- Wetterangepasste Outdoor-Kleidung wird empfohlen
Partnerorganisationen:
Wir freuen uns besonders darauf, unsere ehemaligen Waldkinder wiederzusehen und gleichzeitig neue Gesichter zu begrüßen, die sich für unseren einzigartigen Waldpädagogik-Konzept interessieren!

Wassersport: Materialverleih in Lultzhausen
Die Jugendherberge Lultzhausen bietet im Frühjahr und im Sommer den Verleih von verschiedenen Wassersportgeräten an. Kanus, Kajaks und Stand-up-Paddles können zu den Öffnungszeiten für 3 oder 7 Stunden gemietet werden. Komm allein, mit Freunden oder Familie und entdeck die herrliche Natur der Obersauer-Talsperre. Alle, die schon einmal dabei waren, sind sich einig: ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis!
Preise pro Boot (Einzelgäste)*
Datum |
Kanu* |
Kajak* |
SUP* |
Kaution pro Boot/SUP** |
24.05. – 01.06.2025 07.06 – 08.06.2025 14.06. – 15.06.2025 21.06. – 22.06.2025 28.06. – 29.06.2025 01.07. – 14.09.2025 |
38 € (halbtags) 72 € (ganztags) |
22 € (halbtags) 40 € (ganztags) |
22 € |
100 € |
* Bei der Onlinebuchung werden die Preise für Nicht-Mitglieder berechnet. 4 € pro Boot werden gegen Vorlage der Hostelling International Jugendherbergsmitgliedskarte beim Check-in in bar zurückerstattet. Wenn Du Mitglied in unserem Verband bist, bitte den gültigen Mitgliedsausweis mitbringen. Wenn Du noch kein Mitglied bist, es aber gerne werden möchtest, dann bitte hier die Karte beantragen.
Weitere Informationen und Anmeldungen:
Jugendherberge Lultzhausen
20, an der Driicht
L-9666 Lultzhausen
T. (+352) 26 27 66 600
M. (+352) 621 528 234
watersports@youthhostels.lu

„Water sports discovery day“ in Lultzhausen
Am Samstag, den 31. Mai, erwartet Dich in der Jugendherberge Lultzhausen ein unvergesslicher Tag voller Action und Naturerlebnis auf dem Wasser! Ob mit dem Stand-Up-Paddleboard (SUP) oder im Kanu – genieße geführte Touren auf dem See und entdecke die atemberaubende Umgebung aus einer neuen Perspektive. Nach einer kurzen Einführung geht es direkt aufs Wasser, wo Dich eine spannende Tour von 90 bis 120 Minuten erwartet.
Nach Deinem Abenteuer kannst Du Dich in der Jugendherberge mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken stärken.
Sei dabei und erlebe einen actionreichen Tag voller Spaß und unvergesslicher Momente auf dem Wasser!
Teilnahmevoraussetzungen:
- Festes Schuhwerk tragen (keine Flip-Flops),
- mindestens 15 Minuten schwimmen können,
- keine medizinischen Einschränkungen für die Teilnahme am Wassersport aufweisen,
- Kinder müssen in Begleitung von Erwachsenen sein.
Preise pro Person:
- Jugendliche (13 - 17 Jahre): 12 €
- Jugendliche ab 18 Jahre und Erwachsene: 17 €
Zeiten für die Touren:
- Geführte Kanutouren von je 120 Minuten (jeweils um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr)
- SUP-Einführungstouren von je 90 Minuten (jeweils um 10:30 Uhr, 13:00 Uhr und 15:30 Uhr)
Ort der Veranstaltung:
Weitere Informationen und Anmeldung für die Touren:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Nuit du Sport 2025 in Echternach

Early Bird Kajaktour - Ein unvergessliches Naturerlebnis
Gönne Dir ein unvergessliches Naturerlebnis und entdecke die atemberaubende Schönheit des Éislek in den frühen Morgenstunden. Bei unserer exklusiven „Early Bird“ Kajaktour erwarten Dich absolute Ruhe, frische Morgenluft und ein spektakulärer Sonnenaufgang - direkt vom Wasser aus!
Sichere Dir jetzt Deinen Platz und starte mit uns um 05:30 Uhr in ein Abenteuer der besonderen Art. Wer die Nacht vor Ort verbringt, kann ausgeruht und voller Vorfreude in diesen einzigartigen Morgen starten.
Diese Tour richtet sich in erster Linie an Erwachsene, aber auch junge Abenteurer ab 10 Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen herzlich willkommen.
Lass dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen!
Termine:
- 26. Juli
- 9. August
Preise pro Person mit Übernachtung und Frühstück:
- 98 € (Mitgliedspreis)
- 112 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)
Preise pro Person mit Frühstück:
- 62 € (Mitgliedspreis)
- 72 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder
Ort der Veranstaltung:
Weitere Informationen und Anmeldungen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

LUGA Sommertour - Erlebe den urbanen Gartenbau in Luxemburg nach Feierabend!
Entdecke mit uns die faszinierende Welt des urbanen Gärtnerns in Luxemburg! Unsere speziell konzipierten LUGA-Touren (Luxembourg Urban Gardening) führen Dich durch die grünen Oasen der Stadt und bieten gleichzeitig atemberaubende Ausblicke auf die historischen Festungsanlagen.
Das erwartet Dich auf unserer einzigartigen Tour: Lass Dich von unserem erfahrenen Wanderführer fachkundig durch die beeindruckenden Anlagen der LUGA führen. Bestaune unterwegs die historischen Festungsanlagen und genieße die malerischen Wege durch das Paffenthal und das Petrusstal. Nach diesem abwechslungsreichen Erlebnis lassen wir die Tour bei einem Getränk in der Jugendherberge gemütlich ausklingen.
Unsere Wanderung ist ca. 7,5 km lang und dauert ca. 2,5 Stunden. Wir starten um 18:00 Uhr an der Jugendherberge Luxemburg-Paffenthal und kehren gegen 20:30 Uhr zurück - die perfekte Feierabendaktivität, um den Tag in guter Gesellschaft ausklingen zu lassen.
Jetzt anmelden - die Plätze sind begrenzt!
Daten:
- 1. August
- 17. Oktober
Preise pro Person:
- Mitglieder: 15 €
- Standardpreis: 19 €
- Kinder bis 12 Jahre: 5 €
* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Luxemburg-Stadt
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

Early Bird Kajaktour - Ein unvergessliches Naturerlebnis
Gönne Dir ein unvergessliches Naturerlebnis und entdecke die atemberaubende Schönheit des Éislek in den frühen Morgenstunden. Bei unserer exklusiven „Early Bird“ Kajaktour erwarten Dich absolute Ruhe, frische Morgenluft und ein spektakulärer Sonnenaufgang - direkt vom Wasser aus!
Sichere Dir jetzt Deinen Platz und starte mit uns um 05:30 Uhr in ein Abenteuer der besonderen Art. Wer die Nacht vor Ort verbringt, kann ausgeruht und voller Vorfreude in diesen einzigartigen Morgen starten.
Diese Tour richtet sich in erster Linie an Erwachsene, aber auch junge Abenteurer ab 10 Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen herzlich willkommen.
Lass dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen!
Termin:
- 9. August
Preise pro Person mit Übernachtung und Frühstück:
- 98 € (Mitgliedspreis)
- 112 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder)
Preise pro Person mit Frühstück:
- 62 € (Mitgliedspreis)
- 72 € (Standardpreis für Nicht-Mitglieder
Ort der Veranstaltung:
Weitere Informationen und Anmeldungen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu

GoGo Velo 2025 - Tour 2

LUGA Herbsttour - Erlebe den urbanen Gartenbau in Luxemburg nach Feierabend!
Entdecke mit uns die faszinierende Welt des urbanen Gärtnerns in Luxemburg! Unsere speziell konzipierten LUGA-Touren (Luxembourg Urban Gardening) führen Dich durch die grünen Oasen der Stadt und bieten gleichzeitig atemberaubende Ausblicke auf die historischen Festungsanlagen.
Das erwartet Dich auf unserer einzigartigen Tour: Lass Dich von unserem erfahrenen Wanderführer fachkundig durch die beeindruckenden Anlagen der LUGA führen. Bestaune unterwegs die historischen Festungsanlagen und genieße die malerischen Wege durch das Paffenthal und das Petrusstal. Nach diesem abwechslungsreichen Erlebnis lassen wir die Tour bei einem Getränk in der Jugendherberge gemütlich ausklingen.
Unsere Wanderung ist ca. 7,5 km lang und dauert ca. 2,5 Stunden. Wir starten um 18:00 Uhr an der Jugendherberge Luxemburg-Paffenthal und kehren gegen 20:30 Uhr zurück - die perfekte Feierabendaktivität, um den Tag in guter Gesellschaft ausklingen zu lassen.
Jetzt anmelden - die Plätze sind begrenzt!
Preise pro Person:
- Mitglieder: 15 €
- Standardpreis: 19 €
- Kinder bis 12 Jahre: 5 €
* Preisermäßigung für Jugendherbergsmitglieder: Jeder Luxemburger Anwohner darf Mitglied bei uns werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann seine Mitgliedschaft im Vorfeld beantragen und so jede Menge sparen. Die Karte kann direkt online auf der Internetseite beantragt werden: www.youthhostels.lu
Ort der Veranstaltung:
Jugendherberge Luxemburg-Stadt
Weitere Informationen:
Luxemburgische Jugendherbergen VoG
Administrative Zentrale
T. (+352) 26 27 66 215
animation@youthhostels.lu