Luxemburg mit dem Fahrrad entdecken
Das Großherzogtum ist ein wahres Paradies für Radfahrer – egal, ob sie lieber mit dem Tourenrad, dem Mountainbike, dem Rennrad oder dem Gravelbike unterwegs sind. Mit mehr als 600 Kilometern Radwegen und über 700 Kilometern Mountainbike-Strecken bietet es eine große Vielfalt an Routen in allen Regionen.
Benötigst du noch inspiration?
In den verschiedenen Rubriken findest du alle wichtigen Informationen zu den Jugendherbergen und Pauschalangeboten sowie Tipps für deinen Aufenthalt.
Die Radpauschalen
Du bist sportlich, naturverbunden und reiselustig, aber dein Budget ist begrenzt? Dann sind unsere Pauschalangebote genau das Richtige für dich! Wir kümmern uns um die Organisation deines perfekten Fahrradurlaubs in Luxemburg:
- Unterkunft in „Bed+Bike“-Jugendherbergen
- Verpflegung (Frühstück, Picknick, Abendessen)
- Vorschläge für Routen
- GPX-Dateien für GPS-Geräte oder Smartphone-Apps.
Buche deine komplette
Pauschale!
Buche jetzt deinen unvergesslichen Radurlaub in den Jugendherbergen Luxemburgs und lass dich von wunderschönen Naturlandschaften verzaubern.
Reservierungen müssen mindestens 3 Wochen im Voraus erfolgen.
Unsere Tipps
Für Radfahrer
-
Einige Tipps zur Planung und Ausrüstung für Radfahrer
Um die Route zu planen, solltest du:
- im Voraus eine Route nach Länge, Schwierigkeitsgrad und Höhenunterschied suchen
- sich mit dem GPS oder der App verbinden und dann GPX-Dateien sowie offline verwendbare Karten herunterladen
- die Wettervorhersage überprüfen
- jemanden über die Route informieren
- ausreichend Wasser und Snacks einplanen
Für die Ausrüstung braucht man:
- ein Fahrrad in gutem Zustand und mit angemessener Ausstattung gemäß der luxemburgischen Straßenverkehrsordnung: eine Klingel
- zwei unabhängige Bremsen vorne; ein weißes oder gelbes Licht; mindestens zwei Reflektoren pro Rad oder ein durchgehendes reflektierendes Band auf den Reifen; Reflektoren an den Pedalen; ein roter Reflektor hinten; ein rotes Licht hinten
- wetterfeste Kleidung (Zwiebelprinzip)
- einen kleinen Rucksack mit Wasser, Snacks und Ersatzkleidung
- einen Sonnenschutz
- eine Erste-Hilfe-Ausrüstung
- ein Mobiltelefon mit einem vollen Akku und einem externen Akku
Du wirst deine Wanderung umso mehr genießen, je besser du vorbereitet und ausgerüstet bist.
-
Familienfreundliche Touren
Im Großherzogtum gibt es eine Vielzahl von Touren, die sich für Familien eignen.
- Pauschalangebote von Jugendherbergen für Familien
- Auswahl an großen und kleinen nationalen Rundreisen
-
Fahrradwege für alle
In Luxemburg gibt es verschiedene Radwege:
- Nationale Radwege (PC)
- Regionale Radwege
- Grenzenlose Radtouren in der Großregion
- Internationale Radwege
- Vennbahn
- EuroVelo
-
Kartenmaterial
Für jede Region gibt es detaillierte Karten. Diese können entweder in der Jugendherberge oder in den Touristeninformationsbüros gekauft werden.
-
Aktivitäts-Apps
Wer kein GPS-Gerät besitzt, kann eine der zahlreichen Wander-Apps herunterladen und seine GPX-Tracks hier hochladen:
- LetzTrail
- Komoot
- outdooractive
- Locus Map
- Geoportail
- Géocaching
-
Öffentliche Verkehrsmittel
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in Luxemburg für alle kostenlos! Weitere Informationen oder Fahrpläne: www.mobiliteit.lu.
-
Gepäcktransport
Du möchtest ohne Gepäck wandern? Dann buche den Gepäcktransportservice „Move we carry“. Du kannst zwischen dem 1. April und dem 30. November hier buchen: www.movewecarry.lu
Worauf wartest du noch?
Plane deine Tour! Steig auf dein Fahrrad. Lass dich von den Schönheiten des Landes auf zwei Rädern verführen!