Datenschutzerklärung

Wer sind wir?

Die Luxemburger Jugendherbergen sind ein gemeinnütziger Verein (a.s.b.l.) und Mitglied des internationalen Jugendherbergsverbands „Hostelling International“, dem mehr als 2.600 Jugendherbergen in 57 Ländern weltweit angehören.

Unsere Datenschutzerklärung gilt für Besucher unserer Website youthhostels.lu.

Rechtliche Grundlagen

Wir erheben personenbezogene Daten auf folgenden Grundlagen:

  • zu kommerziellen Zwecken, wenn wir deine Einwilligung erhalten haben;
  • um unser Angebot anzupassen und zu verbessern;
  • um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;
  • zu unserem berechtigten Interesse;
  • um unsere Interessen im Rahmen von Gerichtsverfahren zu verteidigen.

Erhebung deiner personenbezogenen Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, die du uns freiwillig mitteilst, beispielsweise wenn du unseren Newsletter abonnierst, Kontaktformulare ausfüllst oder uns eine E-Mail sendest.

Wir erfassen auch Daten aus deiner Nutzung unserer Website und ihrer Dienste, wenn du Webseiten besuchst und Formulare ausfüllst.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der für die Datenverarbeitung zuständige Verantwortliche bezeichnet die Stelle, die für die Art und Weise haftet, wie personenbezogene Daten verarbeitet, übermittelt und gespeichert werden.

Der Herausgeber der Website ist ebenfalls für die Datenverarbeitung verantwortlich.

Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoise asbl.
2, rue du Fort Olisy
L-2261 Luxembourg

Handelsregister-Nr.: F659
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: LU11820109

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist telefonisch unter (+352) 26 27 66 200 oder per E-Mail unter folgender Adresse erreichbar: info@youthhostels.lu.

Von anderen Websites eingebettete Inhalte

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder oder Artikel) enthalten. Von anderen Websites eingebettete Inhalte verhalten sich so, als stammten sie von diesen Websites.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern integrieren und deine Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn du über ein Konto auf ihrer Website verfügst.

Verwendung und Weitergabe deiner personenbezogenen Daten

Wenn du eine Zurücksetzung deines Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung angegeben.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf deinem Endgerät (Computer, Mobiltelefon, Tablet) gespeichert wird, wenn du eine Website besuchst. Es ermöglicht die Identifizierung des Endgeräts bei jedem Besuch der Website während der Gültigkeitsdauer des Cookies.

Speicherdauer deiner Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nicht länger, als es zur Erreichung der spezifischen Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.

Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten ist für jede Art von Daten angemessen. Diese Zeiträume können je nach Zweck der Datenerhebung variieren.

  • Gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungspflichten.
  • Verjährungsfristen, innerhalb derer betroffene Personen ihre Rechte vor Gericht gegen unseren Verein geltend machen können.
  • Bewährte Praktiken.
  • Geschäftliche Ziele unseres Vereins.

Personenbezogene Daten werden maximal 10 Jahre lang gespeichert.

erfasste Daten

Wenn du auf unserer Website surfst, können wir bestimmte technische Daten verarbeiten.

  • Browser-Typ und -Version sowie Bildschirmauflösung.
  • Betriebssystem und Gerätetyp (Computer, Mobiltelefon, Tablet).
  • Sitzungsstatistiken.
  • Navigationsfluss und Klicks.
  • IP-Adresse.

Diese Daten werden anonym gespeichert und ermöglichen keine Identifizierung deiner Person.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und deine IP-Adresse.

Schutz deiner persönlichen Daten

Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor der Weitergabe an Unbefugte zu schützen.

Deine Rechte

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr hast du das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung der dich betreffenden Daten. Du hast außerdem das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen und der Verarbeitung deiner Daten aus legitimen Gründen zu widersprechen.

Bitte beachte, dass einige dieser Rechte eingeschränkt sein können, wenn wir ein berechtigtes Interesse oder eine gesetzliche Verpflichtung zur weiteren Verarbeitung der Daten haben.

Wenn du diese Rechte ausüben möchtest, wende dich bitte an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen unter den oben auf dieser Seite angegebenen Kontaktdaten.

Du hast auch die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der

Commission nationale pour la protection des données
1, avenue du Rock’n’Roll
L-4361 Esch-sur-Alzette

Cookiebot

Diese Website verwendet Cookies. Diese Dateien ermöglichen es uns, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Netzwerke anzubieten und den Datenverkehr zu analysieren. Wir geben Informationen über die Nutzung unserer Website auch an unsere Partner in den Bereichen soziale Medien, Werbung und Analyse weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die du ihnen zur Verfügung gestellt hast oder die sie während deiner Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Das Gesetz schreibt vor, dass wir Cookies nur dann auf deinem Gerät speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir deine Zustimmung.

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbietern auf unseren Seiten platziert.

Du kannst deine Zustimmung jederzeit ändern oder widerrufen, indem du die Cookie-Erklärung auf unserer Website aufrufst: youthhostels.lu