In dieser neuen Serie präsentieren wir das Großherzogtum Luxemburg in seiner ganzen Pracht. Wir stellen die einzelnen Regionen des Landes nacheinander mit einer Auswahl an Aktivitäten, kulturellen Stätten, sowie ganz speziellen Eigenheiten und Charme vor.
Am Sonntag, den 14. Oktober fand in Beaufort, bei sonnigem Wetter, ein Event für die ganze Familie statt. Die traditionelle „Randonnée Mullerthal“ für Mountainbiker und Wanderer wurde zum zwölften Mal von der „Rando & Co Mëllerdall a.s.b.l.“ organisiert.
„Warum in die Ferne wandern, wenn das Wanderland Luxemburg liegt so nah?“ In Sachen Qualitätswandern braucht das Großherzogtum sich definitiv nicht zu verstecken. Mit dem „Mullerthal Trail“ und dem „Escapardenne“ gibt es gleich zwei Qualitätswanderwege, die zu den besten Europas gehören und sich mit dem Prädikat „Leading Quality Trails – Best of Europe“ schmücken dürfen. Mit den Wanderwegen „Manternacher Fiels“, „Wein- und Naturpfad Palmberg Ahn“ und „Schengen grenzenlos“ verfügt Luxemburg außerdem über drei, mit dem Wandersiegel „Premiumweg“ ausgezeichnete Traumschleifen des Saar-Hunsrück-Steigs. Entdecken Sie das Wanderland Luxemburg per pedes, ganz nach Konfuzius‘ Leitmotiv „Der Weg ist das Ziel.“
Die fünfte Auflage unserer traditonellen Wanderung auf den Spuren Carlo Hemmers führte uns am letzten Wochenende in das Land der Roten Erde, der sogenannten Minette-Region. Zwei abwechslungsreiche Tagesetappen von jeweils 24 - 26 km standen auf dem Programm. Dabei galt die brandneue Jugendherberge im Süden des Landes als Ausgangspunkt und Ziel zugleich.
Beim Kirchberg-Plateau denken die meisten an die „Porte de l’Europe“, die Türme des europäischen Gerichtshofs. Dass das Viertel aber nicht nur Beton sondern auch viel Grün zu bieten hat, zeigen die geführten Touren durch das Arboretum Kirchberg.
Hier bieten wir die neuesten Infos zu unseren Jugendherbergen und viele nützliche Tipps zu Aktivitäten und Reisen.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter