Kindertagesstätte
Schengen
Die „Maison Relais Schengen“ betreut Schulkinder im Alter von 3 bis 12 Jahren und ist auf die drei zentralen Schulen in Remerschen, Bech-Kleinmacher und Elvange ausgerichtet.
Das Hauptziel der Tagesstätte ist es, Kinder aus der Gemeinde Schengen außerhalb der Schulzeiten, aber auch während der Ferien zu betreuen. Die Betreuung findet von 7 bis 19 Uhr statt, für Kinder im Vorschulalter von 7 bis 14 Uhr. Die Kindertagesstätte bietet somit eine Betreuung am Morgen vor der Schule, ein von der Jugendherberge zubereitetes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung sowie Aktivitäten und Bildungsprojekte am Nachmittag.
Es handelt sich um eine integrative Einrichtung, in der jedem Kind besondere Aufmerksamkeit geschenkt und ständig versucht wird, seine Bedürfnisse zu erkennen, um sie bei der Gestaltung der Räumlichkeiten, der Aktivitäten und der Freizeitgestaltung zu berücksichtigen. Partizipation, also die Mitwirkung und Mitbestimmung der Kinder, ist besonders wichtig. Deshalb entstehen alle Aktivitäten, Projekte und Ideen aus den Wünschen, Interessen oder Bedürfnissen der Kinder. Dazu trägt auch das offene Konzept bei, das den Kindern die Möglichkeit gibt, selbst zu entscheiden, in welchen Funktionsbereichen oder mit wem sie ihre Freizeit in der Kindertagesstätte verbringen möchten.
Maison Relais, Schengen
Unsere Öffnungszeiten
- Montag – Freitag07:00 – 19:00 Uhrfür Kinder der Stufen C1 bis C4; außer an Feiertagen
- Montag – Freitag07:00 – 14:00 Uhrfür Kinder in der Vorschule
Leitung
- Jeff Di Felice
- Prisca Port
- Tina Weinand-Röll
Die drei standorte
Die Angebote der „Maison Relais“ verteilen sich auf drei verschiedene Standorte in der Gemeinde Schengen:
Maison Relais Remerschen
31, Wäistrooss
L-5440 Remerschen
T. (+352) 28 13 29 90
Maison Relais
Bech-Kleinmacher
33-35, rue des caves
L-5404 Bech-Kleinmacher
T. (+352) 28 13 29 30
Maison Relais
Elvange
Gruppe C1+2
Schoulstrooss
L- 5692 Elvange
T. (+352) 28 13 29 40
Gruppe C3+4
4A, rue Pierre Diederich
L-5692 Elvange
T. (+352) 28 13 29 40
Ein Typischer Tag
Angebote und Öffnungszeiten
während der Schulwochen
Montag – Freitag
- 07.00 – 08.00 Uhr: Empfang vor Schulbeginn
- 12.00 – 14.00 Uhr: Mittagessen und freie Spielzeit
Montag, Mittwoch und Freitag
- 16.00 – 17.30 Uhr: Snack und anschließend Hausaufgabenbetreuung (außer freitags)
- 17.30 – 19.00 Uhr: Zeit für Spiele, Projekte und Freizeitaktivitäten
Dienstag und Donnerstag
- 14.00 – 15.00 Uhr: Hausaufgabenhilfe
- 15.00 – 19.00 Uhr: Zeit für Spiele, Projekte und Freizeitaktivitäten
Angebote und Öffnungszeiten
in den Ferien
Montag bis Freitag,
außer an Feiertagen
- 7:00–19:00 Uhr: individuelles Ferienprogramm mit Aktivitäten
Um dir einen Eindruck von der Arbeit und dem Team der Kindertagesstätte zu verschaffen, klicke auf den YouTube-Link:
Unsere pädagogische Arbeit
Die Kindertagesstätte Schengen ist eine integrative Einrichtung. Wir legen besonderen Wert darauf, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen.
- Individuelle Betreuung
- Die Beurteilung der Bedürfnisse der Kinder steht im Mittelpunkt
- Die Gestaltung der Räumlichkeiten und die Aktivitäten sind auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt
- Mitbestimmung: Die Kinder werden in Entscheidungen über Aktivitäten und Projekte einbezogen
- Das offene Konzept ermöglicht die freie Wahl der Spielbereiche und Spielpartner
- Täglich frische Mahlzeiten, zubereitet von der Jugendherberge Remerschen
- Ein erfahrenes Küchenteam berücksichtigt Sonderwünsche
infrastruktur
Standort Remerschen C1
Der Raum der Gruppe C1 befindet sich im Schulgebäude gegenüber der Kindertagesstätte und verfügt über folgende Ausstattung.
1. Stock:
- Eingangsbereich mit Garderobe
- 1 großer Mehrzweckraum
- 1 kleiner Kletter- und Ruheraum
- 1 Abstellraum
- Toiletten
Außenbereich (gemeinsam mit der Schule):
- Spielplatz
- Fußballfeld
Standort Remerschen C2 – C4
Die Gruppen C2 bis C4 befinden sich im Hauptgebäude der Kindertagesstätte, direkt neben der Jugendherberge.
Erdgeschoss:
- Eingangsbereich mit Garderobe
- 1 Mehrzweckraum
- 1 Kreativbereich
- 1 Abstellraum
- Toiletten
1. Stock:
- 1 Gemeinschaftsraum
- 1 Speisesaal
- 1 pädagogische Küche
- Büro der Erzieher
- Toiletten
- 1 Abstellraum
Außenbereich (gemeinsam mit der Jugendherberge):
- Spielplatz
Standort Bech-Kleinmacher
Die Kindertagesstätte Bech-Kleinmacher befindet sich im Schulgebäude.
Erdgeschoss:
- Eingangsbereich mit Garderobe
- Toiletten
- 1 pädagogische Küche
- 1 Speisesaal
- Büro der Erzieher
- 1 kleiner Mehrzweckraum
- 1 großer Mehrzweckraum
- 1 Kreativraum (gemeinsam mit der Schule genutzt)
Außenbereich (gemeinsam mit der Schule):
- 1 kleiner Spielplatz (oben)
- 1 Spielplatz mit Fußballplatz (unten)
Standort Elvange – Rue Pierre Diederich C3 – C4
Das Gebäude für die Gruppen C3 und C4 befindet sich im Dorf, unweit der Schule.
Erdgeschoss:
- Eingangshalle mit Garderobe
- 2 große Mehrzweckräume
- 1 kleiner Gruppenraum
- 1 pädagogische Küche
- Toiletten
1. Stock:
- 1 Gruppenraum
- Direktionsbüro
- Brandmeldezentrale
Außenbereich:
- Terrasse
- Spielplatz
Standort Elvange – Container C1 – C2
Die Gruppen C1 und C2 befinden sich im Erdgeschoss des Containers im Schulhof.
Erdgeschoss:
- Eingangshalle mit Garderobe
- 2 große Mehrzweckräume
- Toiletten
Außenbereich (gemeinsam mit der Schule):
- Spielplatz
Standort Elvange – kleiner Container in der Nähe der Schule
Es gibt noch einen weiteren kleinen Container auf dem Schulgelände, der von allen Gruppen der Kindertagesstätte genutzt werden kann.
Erdgeschoss:
- Eingangsbereich mit Garderobe
- 2 kleine Multifunktionsräume
- 1 Kochnische
- Toiletten
- 1 Abstellraum
Außenbereich (gemeinsam mit der Schule):
- Spielplatz
Möchtest du
dein Kind anmelden?
Im Mai bieten wir Eltern die Möglichkeit, während zwei aufeinanderfolgenden Wochen einen Termin zu vereinbaren, um ihre Kinder anzumelden oder erneut anzumelden. Zu diesem Zweck wird eine E-Mail mit den Terminen und den erforderlichen Formularen an alle Eltern verschickt. Eltern, die ihre Kinder zum ersten Mal anmelden, können diese Informationen auch bei der Gemeinde erhalten.
Eltern, die ihre Kinder während des Schuljahres anmelden, können sich an das Sekretariat wenden, um einen Termin zu vereinbaren.