Zurück
16
May

Season Opening Wanderung 2024

16.05.2024

Lesezeit: 4 Minuten

Am 27. April 2024 fand die erste Wanderung der Saison statt, ein besonderes Ereignis für Wanderfreunde. Dieses Jahr versammelte sich eine Gruppe von Wanderern in der malerischen Umgebung von Larochette, um die Schönheit und Geschichte der Region zu erkunden. Die Tour wurde von dem erfahrenen Wanderführer Jeannot geleitet, der die Teilnehmer sicher durch die abwechslungsreiche Landschaft führte.

Die Teilnehmer trafen sich um 10:45 Uhr in der Jugendherberge Larochette. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee hatten sie die Gelegenheit, sich kennenzulernen und die letzten Details der Wanderung zu besprechen. Um 11:17 Uhr nahmen sie den Bus 232 ins Stadtzentrum, der sie schließlich nach Waldbillig brachte, dem Startpunkt der Wanderung.

Von Waldbillig aus begann der Tag auf einem historischen Verbindungsweg. Der Weg führte die Gruppe durch dichte Wälder hinunter zur Ortschaft Müllerthal, wo die Ruhe und natürliche Schönheit der Region bewundert werden konnte.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Schiessentümpel, eines der bekanntesten Tourismusziele in Luxemburg. Der malerische Wasserfall mit seiner alten Steinbrücke bot eine beeindruckende Kulisse für Erinnerungsfotos.

Ein weiterer faszinierender Stopp waren die Treppenstrukturen, die nach dem Hochwasser von 2018 errichtet wurden. Diese Bauwerke stießen auf großes Interesse und boten einen Einblick in die Bemühungen, die Schönheit und Zugänglichkeit der Gegend zu bewahren.

Nach einer angenehmen Wanderung entlang der schwarzen Ernz erreichte die Gruppe die Kalktuffquellen, wo eine Mittagspause eingelegt wurde. Die sprudelnden Quellen und die umliegende Natur schufen eine entspannte Atmosphäre, perfekt, um neue Energie zu tanken.

Gut gestärkt setzte die Gruppe ihre Wanderung zur Ausgrabungsstätte am Loschbour fort. Dort besichtigten sie mittesteinzeitliche Gräber, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Archäologie der Region boten.

Die Wanderung führte steil bergauf nach Reuland. Der Anstieg war zwar herausfordernd, aber die Aussicht von oben entschädigte für die Mühe. Von dort aus ging es weiter über das Hochplateau, bevor das Tal der weißen Ernz hinabgestiegen wurde.

Der Müllerthaltrail führte die Gruppe schließlich zurück nach Larochette. Der Weg bot noch einmal die Gelegenheit, die vielfältige Landschaft und beeindruckenden Aussichtspunkte zu genießen.

Die Wanderung endete, wie sie begonnen hatte – in der Jugendherberge Larochette. Nach einer letzten Schleife, die an weiteren malerischen Aussichtspunkten vorbeiführte, kehrte die Gruppe zurück und ließ den Tag bei einer köstlichen Mahlzeit ausklingen. Die Gespräche drehten sich um die Erlebnisse des Tages und die Vorfreude auf kommende Wanderungen.

Die Season Opening Wanderung 2024 war ein voller Erfolg und ein großartiger Start in die neue Wandersaison. Dank der sorgfältigen Planung und der erfahrenen Führung von Jeannot konnten die Teilnehmer einen unvergesslichen Tag in der Natur genießen. Die Mischung aus natürlichen Schönheiten und historischen Stätten machte die Wanderung zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Blog zu lesen. Wir hoffen, Sie haben sich inspirieren lassen und vielleicht Lust bekommen, an einer unserer nächsten Wanderungen teilzunehmen. Wo und wann die nächste Wanderung stattfindet, erfahren Sie auf unserer Veranstaltungsseite oder im Ticketshop.

1. Gruppenfoto vor dem Start

1. Gruppenfoto vor dem Start

2. Ankunft in Waldbillig

2. Ankunft in Waldbillig

3. Schiessentümpel

3. Schiessentümpel

4. Schiessentümpel

4. Schiessentümpel

5. ... weiter geht es Richtung Kalktuffquellen

5. ... weiter geht es Richtung Kalktuffquellen

6. Kalktuffquellen

6. Kalktuffquellen

7. Kalktuffquellen - eine Pause ist angesagt

7. Kalktuffquellen - eine Pause ist angesagt

8. Das Auf und Ab, schreckt niemanden ab ...

8. Das Auf und Ab, schreckt niemanden ab ...

9. Loschbour

9. Loschbour

10. Und zum Abschluss ...

10. Und zum Abschluss ...

11. ... eine leckere Mahlzeit.

11. ... eine leckere Mahlzeit.

Zurück
comments powered by Disqus