Zurück
27
Jun

Luxemburg entdecken: Kultur und Architektur an der Mosel

27.06.2024

Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

In unserer neuen Serie möchten wir euch die Schätze des Großherzogtums näher bringen. Luxemburg hat viel zu bieten und es lohnt sich, es zu entdecken. So auch die Luxemburger Mosel. Im Rahmen der Kampagne „Lëtzebuerg, dat ass Vakanz!“ stehen den ganzen Sommer über kulturelle Angebote im Mittelpunkt. Passend dazu hat das Tourismusverband der Region Luxemburger Mosel (ORT) in Zusammenarbeit mit seinen Kulturakteuren geführte Touren zusammengestellt, die ein einzigartiges Kulturerlebnis bieten. An mehreren Terminen habt ihr die Möglichkeit, eine malerische Wanderung mit einem kulturellen Highlight zu verbinden.

In Kooperation mit Via mosel' bietet das ORT drei geführte Touren zur Weinarchitektur in Ahn, Wormeldange und Wellenstein an. Diese Wanderungen durch idyllische Weindörfer kombinieren Wissen über den Weinbau und die Geschichte der Region und werden durch eine kleine Weinprobe in einer architektonisch herausragenden Kellerei abgerundet.

Zusätzlich wurden in Zusammenarbeit mit den Museen der Region weitere Touren entwickelt. Dazu gehört die Wein- und Kulturwanderung, eine geführte Tour in und um Ehnen, dem historischen und künstlerischen Juwel inmitten der Weinberge, mit einer anschließenden Mini-Expo über das Projekt „Wäinhaus“.

Der geführte Rundgang „Schengen lebt“ bietet tiefgehende Einblicke in die Schengener Abkommen, die Region und die Denkmäler. Trotz laufender Umbauarbeiten lohnt sich ein Besuch in Schengen, wo ihr das Schengener Abkommen, ein Meilenstein der europäischen Integration, hautnah erleben könnt.

Darüber hinaus werden im Sommer zwei Krimilesungen angeboten. Der Gewölbekeller der Distillerie Zenner schafft für die Lesung von Monique Feltgen eine authentische Atmosphäre, die durch ein anschließendes Glas Wein oder Crémant mit einem Stück hausgemachten Flammkuchen abgerundet wird. Das Restaurant Wäistuff Leuck bereichert auf seiner gemütlichen Terrasse die Lesung von Moni Reinsch mit einem exklusiven 3-Gänge-Menü in Begleitung hauseigener Weine der Caves Leuck-Thull.

Das Moselmusikfestival bietet auch in diesem Jahr eine Fülle an Konzerten der Extraklasse entlang der Luxemburger Moselregion. In Mondorf-les-Bains erwartet euch ein beeindruckendes Programm von Spark – die klassische Band – und dem weltbekannten Countertenor Valer Sabadus. In Manternach verschmelzen Musik und Kulinarik zu einem einzigartigen Erlebnis: exquisite Gerichte aus der Küche des Manternacher Kachateliers werden begleitet von den betörenden Liedern von Tobias Sudhoff. Im Centre Culturel in Grevenmacher tritt die deutsche Cellistin Raphaela Gromes gemeinsam mit ihrem Klavierpartner Julian Riem auf. Die Valentiny Foundation in Remerschen wird vom Boulanger Trio mit seiner beeindruckenden Kammermusik verzaubert.

Manchmal wartet der schönste Urlaub direkt vor der Haustür!

Mehr Informationen zu den kulturellen Highlights der Moselregion findet ihr unter www.visitmoselle.lu.

Pressemitteilung vom Office Régional du Tourisme - Région Moselle

Wormeldange © Terroir Moselle Via mosel' Arnoldi Design

Wormeldange © Terroir Moselle Via mosel' Arnoldi Design

Ahn © Terroir Moselle Via mosel' Arnoldi Design

Ahn © Terroir Moselle Via mosel' Arnoldi Design

Arcades Wellenstein © Visit Moselle Luxembourg

Arcades Wellenstein © Visit Moselle Luxembourg

Zurück
comments powered by Disqus