Woher kommt unser Trinkwasser?

  • Ort: Lultzhausen
  • Duration: 2 Stunden
  • Daten: Ganzjährig
  • Age group: ab 10 Jahre
    ab Zyklus 3.2 ; 4. Klasse
  • Kapazität: max. 25 Personen pro Gruppe
  • Preis: ab 110 €

Die Antwort auf diese Frage gibt eine Besichtigung der SEBES-Anlage in Eschdorf (Syndicat des Eaux du Barrage d’Esch-sur-Sûre), die 90% der luxemburgischen Bevölkerung mit Trinkwasser versorgt. Die 110.000 m3/Tag Wasser aus dem Stausee von Esch-sur-Sûre, die in der neuen Anlage aufbereitet werden können, durchlaufen einen siebenstufigen Aufbereitungsprozess, der vor Ort erklärt wird. Am Ende der Aufbereitung entspricht das Wasser den strengen Qualitätskriterien für Trinkwasser. Es wird über das ca. 190 km lange Wasserleitungsnetz vom Reservoir Eschdorf aus an die Mitglieder der SEBES verteilt.

Preis pro Gruppe: 110 € bis 20 Personen; Aufpreis von 30 € bei 21 – 25 Personen; Schulklassen gratis

Ort: Eschdorf

Anbieter: SEBES

Anreise: Fahrt mit dem Linienbus ab/bis „Bif.Lultzhausen“/„Eschdorf-Quatre Vents“ (21 Minuten); öffentlicher Transport: www.mobiliteit.lu

Sonstiges: Programm nur buchbar in Kombination mit Verpflegung und / oder Übernachtung. Für externe Gruppen berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 20 € pro gebuchte Aktivität.

Datum auswählen

Weitere Informationen

Auberge de jeunesse Lultzhausen

20, an der Driicht
L-9666 Lultzhausen

+352 26 27 66 600

lultzhausen@youthhostels.lu

Zurück zu allen
Aktivitäten
Alle
in Lultzhausen Aktivitäten ansehen